Vor direktem Duell: Watzke sendet Kampfansage an Leverkusen | OneFootball

Vor direktem Duell: Watzke sendet Kampfansage an Leverkusen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·27. November 2023

Vor direktem Duell: Watzke sendet Kampfansage an Leverkusen

Artikelbild:Vor direktem Duell: Watzke sendet Kampfansage an Leverkusen

Abgesehen vom Remis gegen den FC Bayern hat Bayer Leverkusen bislang alle Pflichtspiele in dieser Saison gewonnen. Der Bundesliga-Tabellenführer trifft am kommenden Wochenende (Sonntag, 17.30 Uhr) auf Borussia Dortmund und hat angesichts von zehn Punkten Vorsprung die Favoritenrolle inne, dennoch wittert BVB-Boss Hans-Joachim Watzke eine Siegchance.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Bei Borussia Dortmund herrschte nach dem Schlusspfiff am Samstagnachmittag kollektives Aufatmen. Nach drei sieglosen Bundesligaspielen in Folge drohte ihnen auch das Duell mit Borussia Mönchengladbach aus den Händen zu gleiten, doch Schwarzgelb wandelte einen 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg um. Im engen Rennen um die Champions-League-Ränge gelang der Sprung auf Platz vier, weil RB Leipzig parallel gegen den VfL Wolfsburg verlor (1:2) und bei 23 Punkten stehen bleibt, während der BVB nun 24 Zähler auf seinem Konto hat.


OneFootball Videos


Knackiges Restprogramm für den BVB

Bis zur Winterpause warten knifflige Aufgaben auf die Borussia. Neben den Champions-League-Duellen mit der AC Mailand und Paris St. Germain steht das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfB Stuttgart auf dem Programm, in der Bundesliga warten indes an den beiden kommenden Spieltagen Bayer Leverkusen und Leipzig. In den sozialen Netzwerken äußern Fans vereinzelt die Sorge, empfindliche Rückschläge zu erleiden, doch Hans-Joachim Watzke blickte auf der Mitgliederversammlung am Sonntag zuversichtlich auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Bei Watzke herrscht Zuversicht

"Wir können am Dienstag in Mailand die vorzeitige Qualifikation für die Champions League schaffen", sagte der Geschäftsführer gemäß der WAZ und betonte mit Bezug auf das kommende Bundesliga-Wochenende: "Und wir können am Sonntag mal prüfen, ob Bayer Leverkusen wirklich nicht zu schlagen ist. Für solche Spiele leben wir doch alle."

Die Bilanz spricht für den BVB

Zumindest in den vergangenen Jahren ist es dem BVB häufig gelungen, Leverkusen ein Bein zu stellen. Aus den vergangenen zwölf Duellen ging die Borussia achtmal als Sieger hervor, neben einem Unentschieden feierte die Werkself drei Siege. Und wie man die Elf von Xabi Alonso an den Rand einer Niederlage bringt, hat der FC Bayern am vierten Spieltag unter Beweis gestellt - bis Alphonso Davies in der 94. Minute einen Elfmeter verschuldete, den Exequiel Palacios zum 2:2 verwandelte. Doch wie umkämpft die bevorstehende Partie in der BayArena wird, hängt davon ab, welches Gesicht die wechselhaften Dortmunder zeigen werden.

Impressum des Publishers ansehen