Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team | OneFootball

Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Niklas Levinsohn·20. Mai 2021

Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team

Artikelbild:Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team

Nur noch 90 Minuten plus Nachspielzeit sind in der Bundesliga-Saison 2020/21 zu gehen. Hier schon mal ein Blick auf die Spieler, die bisher die meisten Minuten für ihr Team gemacht haben.

Torhüter haben wir dabei ganz bewusst außen vor gelassen, da diese Liste sonst vermutlich ziemlich langweilig geworden wäre. Herausgekommen ist die Tabelle der Feldspieler mit den meisten Minuten auf der Uhr in dieser Saison. Einer von jedem Klub. Die Zahlen zu den Einsatzminuten kommen allesamt von ‚whoscored.com‘.


OneFootball Videos


Union Berlin: Marvin Friedrich (2.970 Minuten)

Borussia Mönchengladbach: Matthias Ginter (2.970 Minuten)

SC Freiburg: Christian Günter (2.970 Minuten)

Artikelbild:Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team

Drei Dauerbrenner unter den Feldspielern gibt es, die bisher noch keine Bundesliga-Minute verpasst haben. Zwei von ihnen, also Ginter und Günter, fahren mit Deutschland zur Europameisterschaft. Woran hat et jelegen, Herr Friedrich?

VfB Stuttgart: Wataru Endo (2.957 Minuten)

Werder Bremen: Theodor Gebre Selassie (2.943 Minuten)

VfL Wolfsburg: Wout Weghorst (2.860 Minuten)

Borussia Dortmund: Mats Hummels (2.790 Minuten)

Artikelbild:Vor den letzten 90: Der Spieler mit den meisten Minuten für dein Team

Mainz 05: Jeremiah St. Juste (2.790 Minuten)

1. FC Köln: Ellyes Skhiri (2.790 Minuten)

FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw (2.746 Minuten)

Hertha BSC: Niklas Stark (2.730 Minuten)

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Niklas Stark gehört zu den Feldspielern, die tatsächlich auch inklusive der Torhüter die meisten Minuten in ihrem Verein abgespult haben. Der zwischenzeitliche Wechsel von Schwolow zu Jarstein hat es möglich gemacht.

Arminia Bielefeld: Ritsu Doan (2.698 Minuten)

Eintracht Frankfurt: André Silva (2.681 Minuten)

Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba (2.651 Minuten)

FC Bayern: Thomas Müller (2.611 Minuten)

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

TSG Hoffenheim: Diadié Samassékou (2.512 Minuten)

RasenBallsport Leipzig: Willi Orban (2.271 Minuten)

FC Schalke 04: Amine Harit (2.021 Minuten)

Nicht mal hier können die Schalker der roten Laterne entfliehen. Zeigt aber vielleicht auch, dass sich in dieser so verkorksten Saison nie eine Mannschaft gefunden hat, auf die längerfristig gesetzt wurde. Das Ergebnis lässt sich an der Tabelle ablesen.