OneFootball
Till Richter·28. Mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·28. Mai 2025
Die zweite Saison der Icon League ist Geschichte – und was für eine Saison das war! Spektakuläre Tore, prominente Gäste und emotionale Höhepunkte prägten die Spielzeit, die im Oktober mit Season 3 fortgesetzt wird.
Wir blicken zurück auf die fünf Momente, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind.
Ein Moment für die Geschichtsbücher: Am 10. Spieltag trauten viele Fans ihren Augen nicht. Stand da wirklich Toni Kroos im gelben Schiedsrichtertrikot auf dem Platz? Ja – der Weltmeister und sechsfache Champions-League-Sieger übernahm tatsächlich die Spielleitung. Inspiriert von Max Schradin, der an einem vorherigen Spieltag als Referee auflief, übernahm auch Kroos das Kommando auf dem Feld.
Seine Partie war sehr eindeutig und es gab kaum strittige Szenen. Zudem gab es kaum Diskussionen – wer stellt schließlich einen Weltmeister infrage? Das einzige Mal, in dem Kroos wirklich in Erscheinung trat, war bei einem klaren Handspiel, das er erkannte und auf den Punkt zeigte.
Ein gelungenes Schiedsrichter-Debüt, das vielleicht nicht sein letztes war.
Ein weiteres Highlight lieferte Max Schradin selbst – mit einer Szene, die in der Timeout für Aufsehen sorgte. Während der Partie zwischen DNA und Bürgeramt wurde viel diskutiert, besonders Niklas Sommer ließ sich in hitzigen Momenten zu einigen Kommentaren hinreißen.
In einer Timeout ließ es Schradin sich nicht nehmen, auch mal zurück zu sticheln. Er ging direkt auf Sommer zu und sagte trocken: "Wenn du Bundesliga-Schiedsrichter willst, musst du auch Bundesliga spielen." Ein deutlicher Seitenhieb – schließlich spielte Sommer in seiner Karriere nur bis zur 3. Liga. Sommer nahm es aber sportlich und die beiden verstehen sich weiterhin bestens.
Schon der Name sorgt bei vielen Fußballfans für Gänsehaut: Nani. Der portugiesische Superstar war einst Teil der goldenen Ära bei Manchester United – und nun, nach seinem Karriereende, stand er tatsächlich auf dem Platz der Icon League.
Sein großer Moment: ein wuchtiger Distanzschuss, der mit voller Wucht an die Latte krachte. Die Halle hielt den Atem an – es wäre ein Traumtor gewesen. Auch ohne Treffer war es ein Gänsehautmoment, denn man erlebt nicht jeden Tag einen Spieler dieses Kalibers in der Icon League.
Der letzte Spieltag der regulären Saison hatte einen weiteren absoluten Weltstar zu Gast. Der "Außenristkönig" Ricardo Quaresma spielte bei B2B United mit und verzauberte das Castello. Er erzielte sogar ein Tor, natürlich mit dem Außenrist. Die Halle bebte, und das wortwörtlich.
Während seiner Zeit bei Beşiktaş hat er sich in die Herzen der Fans gespielt, sodass diese das Castello regelrecht einnahmen und es für einen Spieltag zu ihrem Fußballtempel machten.
Es hört einfach nicht auf mit großen Namen. Beim Finalturnier in Berlin brachte Kroos seinen langjährigen Mitspieler Marcelo mit zur Icon League. Dieser war super interessiert und verfolgte die Spiele aufmerksam.
In einem kurzen Interview fragte Kroos, ob er sich vorstellen könnte auch mal in der Icon League mitzuspielen. Marcelo sicherte daraufhin zu, sich vorzubereiten und dann aufzulaufen.
Kroos reagierte erfreut und kündigte an, dass er in diesem Fall selbst noch einmal die Schuhe schnüren würde, um gemeinsam mit Marcelo auf dem Platz zu stehen.
Was für eine Kombination für die dritte Saison!
Was war euer Moment der zweiten Saison? Schreibt es in die Kommentare!
📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images