Von Mitarbeitern und Fans: FCN ruft "Club-Einkaufshelfer" ins Leben | OneFootball

Von Mitarbeitern und Fans: FCN ruft "Club-Einkaufshelfer" ins Leben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Antonia Hennigs·15. März 2020

Von Mitarbeitern und Fans: FCN ruft "Club-Einkaufshelfer" ins Leben

Artikelbild:Von Mitarbeitern und Fans: FCN ruft "Club-Einkaufshelfer" ins Leben

Die Mannschaft des 1. FC Nürnberg ist zwar in Quarantäne, andere Mitarbeiter, die nicht mit dem Team in Kontakt waren, werden nun zu den „Club-Einkaufshelfern“. Auch Fans beteiligen sich bei der Aktion.

Der „Nordkurve für Nürnberg e.V.“ und Club-Mitarbeiter werden ab Montag „Menschen ab 60 Jahren, Bedürftigen, Vorerkrankten und Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen oder geistigen Einschränkungen“ bei ihren notwendigen Einkäufen unterstützen. Das verkündete der Verein am Sonntag-Nachmittag.


OneFootball Videos


Mit Mundschutz, Handhygiene und der Hilfe von medizinischen Experten werden die „Einkaufshelfer“ die Einkäufe vor den Haustüren abstellen, ohne körperlichen Kontakt aufnehmen zu müssen. Über eine Telefon-Hotline wird man Bestellungen aufnehmen können.

„Neben einem vollen Fokus auf die Erhaltung unserer wirtschaftlichen Substanz gilt es, durch die Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes freigewordene Ressourcen bestmöglich einzusetzen“, erklärt der kaufmännische Vorstand des 1. FC Nürnberg, Niels Rossow.

Auch darauf, dass sich die Nürnberger Fanszene dazu bereit erklärt hat, die Aktion durch Fahrdienste zu unterstützen, sei der Verein sehr stolz.