
OneFootball
William Laing·31. Dezember 2022
🚀 Von Mbappé bis CR7: Mit diesen Stars solltest du Silvester verbringen

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
William Laing·31. Dezember 2022
Lasst die Raketen in den Himmel düsen, Silvester steht vor der Tür und damit auch ein spannendes 2023. Doch wie startet man am besten ins neue Jahr und viel wichtiger, mit wem? Hier ist eine Auswahl der Spieler, mit denen ihr einen (fiktiven) feierlichen Jahresauftakt verbringen solltet.
Richtig Bock auf eine Tanzveranstaltung der Extraklasse? Wir haben da eine ganz heiße Samba-Party in petto. Gastgeber in diesem Jahr ist West-Ham-Star Lucas Paquetá.
Und der Brasilianer ist nicht nur ein verdammt guter Host, vielmehr packt er auch die geilsten Dance-Moves aus, die die Fußballwelt seit Ronaldinho gesehen hat. Zuletzt gab es eine Kostprobe seines stilechten Hüftschwungs nach seinem Tor bei der WM gegen Südkorea.
Aber Lucas Paquetá wäre nicht Lucas Paquetá, wenn er nur auf Solonummern abfahren würde. Deswegen ist der Mittelfeldmann auch für einstudierte Choreografien mit Kollegen bekannt. Beliebte Tanzpartner sind Weltstars wie Neymar, Vinícius Jr. und Raphinha. Warum also nicht mit einem dieser drei Spieler Silvester verbringen?
Weil Paquetá einfach noch krasser tanzt, okay? Wie gesagt: die geilsten Dance-Moves seit Ronaldinho. Und der weiß wahrhaftig, wie der perfekte Hüftschwung geht.
Wer eher einen Abend der Zweisamkeit favorisiert, der sollte sich an PSG-Profi Kylian Mbappé wenden. Denn nichts geht über ein romantisches Dinner, bei dem der Megastar mit dem leeren Weinglas seines Dates genau dasselbe tut wie mit seinen Gegnern in der Ligue 1. Er schenkt beiden ordentlich ein.
Wer aber an Silvester wirklich eine exklusive Weinverkostung mit Mbappé will, der sollte sich beeilen. Gerüchtweise hat der Stürmer bereits ein Date für den Jahreswechsel in der Hinterhand. Und es soll sich um einen Nationalmannschaftskollegen handeln.
Jetzt also schnell bei Kylian durchklingeln, damit er nicht seinem Sturmpartner, sondern einer ganz speziellen Person „Je t’aime“ ins Ohr haucht.
Nichts geht doch über einen gemütlichen Familienabend an Silvester. Dieses Jahr laden die Hazards zu einer kleinen Runde im Garten Eden ein. Warum beim Real-Profi?
Zum Ersten, weil eine Gartenparty um Neujahr rum eigentlich temperaturtechnisch keine gute Idee ist, man aber lieber im verhältnismäßig warmen Madrid feiert als im bitterkalten Dortmund bei Bruder Thorgan. Zum Zweiten, weil Eden Hazard seine Karriere in der belgischen Nationalelf nach der katastrophalen WM-Darbietung der Roten Teufel beendet hat.
Das wiederum heißt: Der Mann hat Zeit, sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern, nämlich um die Familie. Und geladene Gäste. Kinder sind erlaubt.
Was es zu essen gibt? Verbotene Früchte vom Baum der Erkenntnis. Die lautet wiederum: „Schenkt dir das Leben eine Einladung zu Eden Hazards Familienparty, dann nimm sie an. Die Chance bekommst du sonst nie wieder.“
Silvester unter Freunden? Wie wäre es mit einem freshen Cocktailabend bei den Best Buddys Kai Havertz und Julian Brandt? Die beiden kennen sich noch aus Leverkusener Zeiten und verbringen auch heute noch häufig Zeit miteinander. Ein Abend mit Bravertz, wie sich das Duo selbst mal nannte, könnte ein Knaller sein, im Zweifelsfall aber auch ziemlich gefährlich werden, wenn Havertz den Getränkeservice übernimmt.
Warum? Fragen wir doch mal Julian Brandt. Der war vor ein paar Jahren mal mit Kollege Kai im Urlaub. Und dort hätte sich der Chelsea-Star fast selbst vergiftet. Denn um sein Getränk zu kühlen, packte er nicht Eiswürfel in sein Glas, sondern schnitt ein Kühlpack auf und kippte das giftige blaue Gelee in seinen Drink. Silvesterdrinks bei Brandt und Havertz also auf eigene Gefahr.
Es soll auch Menschen geben, die können so gar nichts mit Feiern, Feuerwerk und all dem Kladderadatsch anfangen. Immerhin ist der 1. Januar ja auch nur ein Tag wie jeder andere. Da kann man doch auch genauso früh die Lichter ausknipsen und mit einer Mütze voll Schlaf ins neue Jahr starten, nicht wahr? Und wer weiß mehr übers Schlafen als Cristiano Ronaldo? Außer vielleicht die deutsche Defensive bei der WM 2022.
CR7 weiß aber zumindest genau, wann es sich lohnt, ein Nickerchen für gute Neujahrs-Vibes einzulegen. Daran übt der Mega-Star schon seit Monaten gewaltig. Seinen weltbekannten ‚Siuuuuu-Jubel‘ hat der Portugiese zwischenzeitlich gegen eine Schlafpose eingetauscht. Augen zu und durch könnte es also heißen, wenn man mit Cristiano Ronaldo in ein entspanntes 2023 starten möchte.