
Vertikalpass
·30. Juli 2024
Von Botnang zum Huntington Beach

In partnership with
Yahoo sportsVertikalpass
·30. Juli 2024
Er spielte bei den Kickers und beim VfB, in Mailand und Monaco, in Tottenham und in Genua. Er trainierte Deutschland zum Sommermärchen, den FC Bayern, Hertha BSC und die Nationalteams der USA und Südkorea. Heute wird Jürgen Klinsmann 60 Jahre jung.
“Machen Sie sich keine Sorgen: ‘Die wo’ und ‘der wo’ sind tief in mir verankert“ antwortete Klinsmann einst auf die Frage, ob er in Amerika seinen schwäbischen Dialekt verlieren würde. Die Fußballsprache hat ihm viele schöne Zitate zu verdanken: Von den Gefühlen, die wo schwer zu beschreiben sind, bis zu den Gefühlen, die mit Klinsmann Gassi gingen. Vom Resultat her hätte er gerne gewonnen, er wollte, dass seine Spieler die Polen durch die Wand knallen und er rief, dass jetzt Schluss sein solle mit dem Halligalli bei jeder Gesichtsbewegung. Er forderte als Teamchef der deutschen Nationalmannschaft mehr Vertikalpässe und gab damit unserem Blog vor zehn Jahren seinen Namen.
Er produzierte aber auch ikonische Bilder: Das Fallrückzieher-Tor gegen den FC Bayern, sein Torjubel nach dem 1:0 gegen Holland bei der WM 1990. Der Tritt in die Werbetonne, nachdem ihn Giovanni Trapattoni ausgewechselt hatte für einen gewissen Carsten Lakies. Seine Diver nach erzielten Toren in der Premier League.
Flipper wurde er am Anfang genannt, weil ihm mal der Ball vom Fuß sprang. Galopper des Jahres wegen seines Laufstils. Er wird es verschmerzen können. Torschützenkönig in der Bundesliga wurde er 1988 beim VfB, im gleichen Jahr auch Fußballer des Jahres. Weltmeister 1990, Europameister 1996, UEFA-Cup-Sieger mit Inter Mailand und Bayern München, schließlich auch deutscher Meister.
186 Spiele und 94 Tore für den VfB stehen bei ihm auf dem Zettel. Dann wurden ihm Botnang und der VfB zu klein, er wurde Cosmopolit, suchte immer neue Eindrücke und Herausforderungen. Seine letzte Station als Spieler war der US-amerikanische Viertligist Orange County Blue Star, für den er unter dem Pseudonym Jay Göppingen 2003 noch acht Mal auflief und dabei drei Treffer erzielte.
Als Trainer wollte er beim DFB „den ganzen Laden auseinander nehmen“. Kontroversen löste er aus, weil er in Kalifornien wohnen blieb und die Nationalmannschaft „mit Powerpoint“ coachte (Uli Hoeneß-Voice). Kopfschütteln erntete er, weil er sich von anderen Sportarten inspirieren ließ, weil er Fitnesstrainer und Psychologen engagierte und ungewöhnliche Trainingsmethoden einführte.
Innovation und Eigensinn zeichneten Klinsmann in seiner Trainerkarriere aus. Einen ganz eigenen Kopf hatte er auf allen seinen Stationen, auch am Anfang beim VfB. Seinen Kopf durchsetzen wollte er dabei immer. Das kam nicht immer gut an, aber Klinsmann verbog sich nie und blieb sich immer treu.
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Jürgen Klinsmann!
Bild: Imago
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live