fussball.news
·24. Januar 2023
Von 0:4 bis 0:12 -- Die Rekord-Pleiten der Bundesliga-Klubs

fussball.news
·24. Januar 2023
Der 16. Spieltag der Bundesliga war ein einziger Paukenschlag. Mit 41 Toren in den neun Partien -- Saisonrekord -- hat sich das deutsche Oberhaus rasant aus der knapp zehnwöchigen Winterpause zurückgemeldet. Sehr zum Leidwesen allerdings vor allem von Werder Bremen und des SC Freiburg.
Die Hanseaten kamen am Samstagabend beim 1.FC Köln mit 1:7 unter die Räder, die Breisgauer zuvor am Nachmittag mit 0:6 beim VfL Wolfsburg. Für beide Teams ist das Resultat untypisch: In der laufenden Saison hatten sie nur gegen den FC Bayern auf die Mütze bekommen; Bremen mit 1:6, Freiburg mit 0:5. Ein schwacher Trost mag sein, dass der negative Ausreißer in beiden Fällen nicht ganz historische Ausmaße angenommen hat.
Das 1:7 in Köln gereicht Werder 'nur' zur fünfthöchsten Klatsche in der Bundesliga-Historie. 1964 und '81 hatte es für Grün-Weiß gegen Eintracht Frankfurt, 1980 und 2013 gegen den FC Bayern jeweils Niederlagen mit sieben Toren Abstand gehagelt. Das 0:6 in Wolfsburg ist für Freiburg derweil die zweithöchste Pleite im deutschen Oberhaus. 2011 war dem Rekordmeister aus München ein Treffer mehr gelungen als den Wölfen am Samstag.
Von der schlimmsten Niederlage eines Klubs in der Bundesliga-Geschichte sind beide Teams übrigens noch meilenweit entfernt geblieben: Im Saisonfinale 1977/78 kassierte Borussia Dortmund bei Borussia Mönchengladbach (allerdings im Düsseldorfer Rheinstadion) ein 12:0 (!). Um das Spiel ranken sich bis heute viele Mythen, Korruptionsvorwürfe standen lange im Raum. Gladbach wäre dank des Kantersiegs beinahe noch Deutscher Meister geworden, hätte nicht auch der 1.FC Köln einen hohen Erfolg gegen den FC St. Pauli (5:0) gefeiert.
1. Borussia Dortmund, Saison 1977/78, 0:12 bei Borussia Mönchengladbach
2. FC Schalke 04, Saison 1966/67, 0:11 bei Borussia Mönchengladbach
4. Werder Bremen, Saison 1981/82, 2:9 bei Eintracht Frankfurt
5. FC Augsburg, Saison 2018/19, 1:8 beim VfL Wolfsburg
6. FC Bayern, Saison 1976/77, 0:7 gegen den FC Schalke 04
= 6. VfL Bochum, Saison 2022/23, 0:7 gegen den FC Bayern
= 6. Eintracht Frankfurt, Saison 1983/84, 0:7 beim 1.FC Köln
= 6. SC Freiburg, Saison 2011/12, 0:7 beim FC Bayern
= 6. 1.FC Köln, Saison 1970/71, 0:7 beim FC Bayern
= 6. Borussia Mönchengladbach, Saison 2010/11, 0:7 beim VfB Stuttgart
12. TSG Hoffenheim, Saison 2011/12, 1:7 beim FC Bayern
= 12. VfB Stuttgart, Saison 1963/64, 1:7 bei Borussia Dortmund
14. Hertha BSC, Saison 2021/22, 0:6 bei RB Leipzig
= 14. VfL Wolfsburg, Saison 2018/19, 0:6 beim FC Bayern
16. Bayer Leverkusen, Saison 1987/88, 1:6 bei Hannover 96
17. Union Berlin, Saison 2022/23, 0:5 bei Bayer Leverkusen
18. RB Leipzig, Saison 2022/23, 0:4 bei Eintracht Frankfurt
(Angaben via Transfermarkt; Bei gleicher Tordifferenz gilt das Spiel mit mehr Gegentoren als höchste Niederlage; bei Gleichstand mehrerer Spiele wird das jüngste angeführt)
Impressum des Publishers ansehen