
OneFootball
Matti Peters·19. Mai 2022
🎥 Volle Eskalation! So lief die wilde Eintracht-Partynacht

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·19. Mai 2022
Eintracht Frankfurt hat sich nach 42 Jahren den ersten europäischen Titel gesichert. Was nach dem Schlusspfiff bis in die frühen Morgenstunden im Stadion, in den Katakomben, auf den Straßen von Sevilla und Frankfurt alles abging, siehst du hier in der Chronologie.
Rafael Borré verwandelte den entscheidenden Elfer und danach brachen alle Dämme.
Trotz tiefer Platzwunde konnte SGE-Kapitän Sebastian Rode 90 Minuten durchpowern und hatte am Ende sogar noch Kraft den Pott zu stemmen. Teufelskerl.
An so einem emotionalen Abend durfte ein Tribute für die verstorbene SGE-Legende Jürgen Grabowski nicht fehlen. Gänsehaut.
Genauso wie der Klassiker „WE ARE THE CHAMPIONS!!!!“.
Die Ekstase mal aus der Sicht der Fans im Stadion.
Im Waldstadion hatten sich 50.000 Fans für eine Mega-Party eingefunden. Auch hier ging es natürlich richtig ab.
Bei der Pressekonferenz von Oliver Glasner wurde der Medienraum kurzerhand in eine Sprinkleranlage umfunktioniert.
Auf den Straßen der Mainmetropole herrschte ebenfalls Ausnahmezustand.
Ein nächtliches Bad im Brunnen für die Eintracht wurde ebenfalls durchgezogen.
Normalerweise wird der Nordire William Grigg mit dieser Hymne abgefeiert. Der hat den 90er-Jahre-Hit „Freed from desire“ aber nicht patentiert. Er kann also auch von den SGE-Fans angestimmt werden.
In Frankfurt gab es natürlich auch ein Hupkonzert beim Autokorso.
Und irgendwann kam die Erkenntnis: „Ey wir spielen nächstes Jahr Champions League“.
Darauf erstmal ein Humpa Humpa Täterä! Der ein oder andere feiert sehr sicher immer noch. Warum auch nicht. SGEuropa ist nur einmal im Jahr.