Vier England-Klubs interessiert: Benfica fordert gigantische Summe für ehemaligen BVB-Youngster | OneFootball

Vier England-Klubs interessiert: Benfica fordert gigantische Summe für ehemaligen BVB-Youngster | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10. April 2025

Vier England-Klubs interessiert: Benfica fordert gigantische Summe für ehemaligen BVB-Youngster

Artikelbild:Vier England-Klubs interessiert: Benfica fordert gigantische Summe für ehemaligen BVB-Youngster

Benfica Lissabon ist bekannt dafür, Talente zu Stars zu formen und für viel Geld zu verkaufen. Auch jetzt winkt dem portugiesischen Rekordmeister wieder eine Riesensumme - für einen Stürmer, der in Deutschland kein Unbekannter ist.

Seit mehr als einem Jahrzehnt erwirtschaftet Benfica Lissabon fast jeden Sommer einen deutlichen Transferüberschuss. In den vergangenen Jahren verkauften die Portugiesen unter anderem Enzo Fernández (für 121 Millionen Euro an den FC Chelsea), Darwin Nunez (75 Millionen plus Bonuszahlungen an den FC Liverpool) oder Gonçalo Ramos (65 Millionen Euro an PSG).


OneFootball Videos


Der teuerste Verkauf der Vereinsgeschichte geht auf den Sommer 2019 zurück - 127 Millionen Euro ließ sich Atletico Madrid damals Joao Felix als Nachfolger von Antoine Griezmann (wechselte per Ausstiegsklausel zu Barça, kehrte zwei Jahre später zurück) kosten. Auch im kommenden Sommer könnte der portugiesische Rekordmeister eine überdurchschnittliche Ablöse für einen Offensivspieler kassieren.

Vangelis Pavlidis bei Newcastle und Co. auf dem Transferradar

Vangelis Pavlidis soll englischen Medienberichten zufolge das Interesse mehrerer Premier-League-Klubs geweckt haben. Wie tbrfootball.com erfahren haben will, sind Newcastle United, West Ham United, Fulham und Everton heiß auf den Mittelstürmer.

Das Online-Portal berichtet, dass Benfica Lissabon jedoch kein Interesse an Verhandlungen über einen Transfer des griechischen Nationalspielers hat. Benfica, so heißt es, verweise auf die Ausstiegsklausel in Pavlidis Vertrag, der noch vier Jahre gültig ist. Die festgeschriebene Ablösesumme soll stolze 100 Millionen Euro betragen.

Dass die Hammers, Everton oder Fulham eine Investition in dieser Größenordnung tätigen, kann ausgeschlossen werden. Lediglich der aus Saudi-Arabien alimentierte viermalige englische Meister Newcastle könnte sich Pavlidis leisten - allerdings aufgrund der Nachhaltigkeitsregeln der Premier League nur, wenn zuvor ein größerer Transfererlös generiert wird. Als Wechselkandidat gilt Alexander Isak, der ehemalige Dortmunder soll 140 Millionen Euro kosten.

Pavlidis spielte für Dortmund II und Bochum

Wie Isak spielte auch Vangelis Pavlidis einst für Borussia Dortmund - wie Isak konnte sich auch der Grieche nicht durchsetzen. Für die Zweitvertretung der Schwarzgelben erzielte er 2018 sieben Tore und kehrte nach einem Jahr Leihe zum VfL Bochum zurück, der ihn 2015 in seine Jugendabteilung geholt hatte.

Im Sommer 2019 verkaufte der VfL Pavlidis in die Niederlande, Willem II legte eine Viertelmillion Euro auf den Tisch. Zwei Jahre später kassierte Tilburg das Zehnfache dieser Summe, Pavlidis wechselte zu Alkmaar. Seit 2024 stürmt Pavlidis für Benfica Lissabon, das für den Griechen nach 29 Saisontoren in 34 Einsätzen für Alkmaar eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro plus zwei Millionen Bonuszahlungen zahlte.

Impressum des Publishers ansehen