"Viele lachende Gesichter" | OneFootball

"Viele lachende Gesichter" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth

·30. Juli 2023

"Viele lachende Gesichter"

Artikelbild:"Viele lachende Gesichter"

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet mit einem fulminanten 5:0-Heimsieg in die neue Spielzeit! Nachdem sich der SC Paderborn nach neun Minuten selbst dezimierte, s...

Die Stimmen nach dem 5:0-Auftaktsieg

Profis


OneFootball Videos


Die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet mit einem fulminanten 5:0-Heimsieg in die neue Spielzeit! Nachdem sich der SC Paderborn nach neun Minuten selbst dezimierte, spielte das Kleeblatt die Überzahl überzeugend aus und bescherte den über 10.500 Fans im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer einen Traumauftakt in die neue Saison. Alle Beteiligten auf Fürther Seite betonten aber auch, dass es wichtig sei, das Spiel richtig einzuordnen.

Alex Zorniger: "Das war ein unterhaltsamer Fußball. Du schießt vier gegen Liverpool, jetzt fünf. Wir sind da! Aber wir haben ein bisschen nach der frühen Roten Karte Probleme gehabt, weil wir sie nicht ins Laufen gebracht haben. Wir haben dann auf einen Vierer-Aufbau umgestellt und sie in die Breite gezogen. Dann haben wir die Räume gekriegt. Wir haben auch nichts zugelassen. Wir gehen mit 5:0 aus der Partie, was uns allen richtig gut tut. Die Konsequenz, wie sie im Pass-Spiel agiert haben, wie sie die Räume besetzt haben, nicht die Tiefe aufgegeben haben - das haben sie gut gemacht. Es war ein gelungener Tag, unsere Einwechselspieler haben was gemacht. Siebi hats gut gemacht, Lukas nach seiner Einwechslung auch. Wir laufen heute mit vielen lachenden Gesichtern raus, das ist nach dem Start in einem Heimspiel nicht unwichtig. Aber wir wollen es richtig einordnen. Es gibt immer noch Punkte, wo man ansetzen kann."

Lukas Kwasniok: "Glückwunsch zum absolut verdienten Sieg. Machen wir uns nix vor, die Rote Karte ist die entscheidende Szene. Wir sind eine Mannschaft, die sich über Ballbesitz definiert. Es ist nicht unsere Kernkompetenz, dauerhaft das Tor zu verteidigen. Es ist uns zuerst gelungen nach der berechtigten Roten Karte. Ich hatte die Hoffnung, dass wir uns in die Halbzeit retten. Aber Fürth hat dann zugeschlagen vor der Halbzeit. Was mich ärgert ist die Tatsache, dass wir das 1:0 aus eigenem Ballbesitz fressen. Beim zweiten Tor wars dieses Problem: Der Ball auf die 10 - das ging zu schnell. Dann kassierst du das Dritte und dann ist die Messe gelesen. Es ist uns einigermaßen gelungen, das Spiel ordentlich zu Ende zu bringen. Trotzdem ist dieses Spiel schwer bewertbar für uns."

Ein super Spiel.

Julian Green

Julian Green: "Vom Ergebnis her kann man nicht besser in die Saison starten. Es war ein super Spiel. Wir haben da weitergemacht, wo wir aufgehört hatten. Klar, die Rote Karte hat uns in die Karten gespielt, aber du musst dann trotzdem erstmal fünf Tore machen. Wir haben das wichtige 1:0 gemacht, sind drangeblieben und dann wird es natürlich von Tor zu Tor leichter. Wir haben es dann auch gut verteidigt und spielen dann so ein 5:0 raus. Es waren ein paar Aktionen dabei, die wir noch besser hätten ausspielen können, aber klar: Das meiste hat funktioniert und darüber freuen wir uns. Wir haben gut gearbeitet, trotzdem weiß man nach einer Vorbereitung nie, wo man steht. Es zählt am ersten Spieltag und das haben wir heute gut gemacht. Es geht in dieser Liga darum, dass du gut verteidigst. Wenn du gut verteidigst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du was mitnimmst. Das haben wir heute gut gemacht, daran gilt es anzuknüpfen.

Über fast 90 Minuten so die Kontrolle zu haben, ist sehr, sehr gut.

Branimir Hrgota

Branimir Hrgota: "Hier zuhause sind wir stark. Das haben wir auch vor dem Spiel gefordert. Wir haben gesagt: Hier müssen wirunsere Stärken zeigen, hier müssen wir mutig sein. Und wenn wir mutig sind, spielen wir auch gut. Die Rote Karte ist gut für uns. Dass Dennis verletzt raus muss, ist natürlich schade. Nach der Roten Karte hätten wir noch früher das 1:0 machen können. Aber letzten Endes, wenn du ein, zwei, drei Tore machst, war es schon ziemlich klar, dass wir das Spiel gewinnen. Wichtig ist, dass du dann in der zweiten Halbzeit rauskommst und wirklich das Spiel kontrollierst. Das haben wir auch gemacht. Wir hätten vielleicht noch ein Tor mehr schießen können. Aber heute kann man nicht meckern. Wichtig ist auch, dass wir hinten dicht gemacht haben und zu Null gespielt haben. Die Kontrolle so zu haben über fast 90 Minuten, ist schon sehr, sehr gut."

Es hat mega Spaß gemacht.

Tim Lemperle

Tim Lemperle: "Es hat mega Spaß gemacht mit den Fans hier im Rücken. Dass wir fünf Tore geschossen haben, ist umso besser. Ich bin sehr glücklich. Aber uns ist es auch deutlich einfacher gefallen nach der Roten Karte, deswegen muss man das Spiel auch richtig einordnen. Ich glaube, wir haben heute sehr gut geschafft, bei uns zu bleiben. Wir mussten nach der Roten Karte erstmal Lösungen finden, was nicht ganz so einfach war, wie dann am Ende. Wir haben die Räume gut bespielt, hatten ein gutes Tempo drin und sind zu vielen Chancen gekommen. Ich denke, dass es dann auch etwas mit dem Gegner macht, wenn es drei oder vier zu Null steht, dass es dann schwierig ist, noch jeden Raum zu schließen. Aber ich denke, wir haben es heute trotzdem sehr gut gespielt. Paderborn ist eine sehr gute Mannschaft, dass wir so ein Spiel abgeliefert haben, ist sehr gut. Aber es ist erst der erste Spieltag und nächste Woche wird wieder eine schwierige Aufgabe in Kiel."

Impressum des Publishers ansehen