Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis! | OneFootball

Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24. September 2023

Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!

Artikelbild:Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!

Eintracht Frankfurt hatte am Sonntagnachmittag den SC Freiburg in der Bundesliga zu Gast. Am Ende konnte keine Mannschaft die entscheidenden Akzente setzen, das Spiel endete 0:0.

Umkämpftes Spiel in Frankfurt

Das Spiel in Frankfurt begann recht munter, auch aufgrund eines Gastes aus Freiburg, der sofort nach vorne spielte und Akzente setzte. Ein erster Abschluss von Ritsu Doan konnte von Kevin Trapp aber abgewehrt werden. Die erste Annäherung der Gastgeber gab es in persona Fares Chaibi, dessen Distanzschuss von Noah Atubolu zum Eckball geklärt werden konnte. Es folgte eine weitere Ecke und ein Abschluss der SGE, der aber nicht allzu gefährlich war. Die Hessen erarbeiteten sich Vorteile, kamen immer wieder gut in die Räume auf der Außenbahn. Vor allem Niels Nkounkou auf der linken Seite machte einen guten Eindruck.


OneFootball Videos


Artikelbild:Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Frankfurt wirkte sehr wach, war aktiv, holte sich den ein oder anderen hohen Ballgewinn. Danach fehlte mitunter die letzte Präzision. Viele Abschlüsse resultierten eher aus der Distanz oder einer Halbposition. Eine Möglichkeit für die Hessen waren auch Standards. Gerade Chaibi hatte hier einige gute Ideen, die aber noch nicht vollendet werden konnten. Auf der Gegenseite wäre ein abgefälschter Schuss von Lucas Höler beinahe so richtig gefährlich geworden, ging am Ende aber neben das Tor. Kurz vor der Pause wurde ein Foul von Eric Dina Ebimbe, das zu einer gelben Karte führte, noch einmal überprüft. Es blieb aber bei der gelben Karte. In die Pause ging es mit dem Stand von 0:0, weil beide Teams in der Offensive phasenweise zu kompliziert agierten und wenig klare Torchancen heraussprangen.

Auch in Halbzeit 2 wenig klare Chancen

Direkt zu Beginn der 2. Halbzeit spielte sich der Gastgeber schnörkellos über die rechte Seite durch, Marmoush scheiterte mit einem Schuss aus spitzem Winkel an Atubolu. Auf der anderen Seite wurde es gefährlich, als Freiburg einen Freistoß nach 52 Minuten kurz ausführte. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde dann abgefälscht und wäre beinahe im langen Eck gelandet, doch die Hessen konnten die Szene bereinigen. Nur kurz danach scheiterte Vincenzo Grifo auf dem Boden liegend knapp. Die Hessen versuchten es weiterhin, Marmoush schoss nach einer knappen Stunde an das Außennetz.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Nach 68 Minuten scheiterte Jessic Ngankam mit einem Abschluss, sein Schuss ging über das Tor. Der SGE war deutlich anzumerken, dass ein qualitativ hochwertiger Stürmer fehlt. Auffällig war, dass die Hessen gegen den Ball wieder einen sehr guten Eindruck hinterließen. Der Ansatz mag pragmatisch sein, aber aufgrund der Personalsituation im Angriff ist es der richtige. Nach einigen Wechseln wurde es in der Schlussphase noch einmal hektisch, nach einem Eck ball hatten die Frankfurter gleich mehrere Abschlüsse, wenig später gab es noch eine Rudelbildung. In der Nachspielzeit erzielte Junior Adamu noch einen Abseitstreffer für die Freiburger.  Es blieb beim 0:0.

Das Spielschema in der Übersicht

Eintracht Frankfurt: Trapp, Koch, Tuta, Pacho, Buta (65. Knauff), Skhiri, Larsson, Ebimbe (57. Götze), Nkounkou (80. Max), Chaibi (80. Ferri), Marmoush (65. Ngankam)

SC Freiburg: Atubolu, Lienhart, Ginter, Sildillia, Sallai, Keitel, Eggestein, Kübler (84. Schmidt), Doan (73. Philipp), Grifo (73. Weißhaupt), Höler (84. Adamu)

Tore: –

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen