VfL Wolfsburg und die Logo-Diskussion: Fans kämpfen weiter für altes Vereinswappen | OneFootball

VfL Wolfsburg und die Logo-Diskussion: Fans kämpfen weiter für altes Vereinswappen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·22. Mai 2024

VfL Wolfsburg und die Logo-Diskussion: Fans kämpfen weiter für altes Vereinswappen

Artikelbild:VfL Wolfsburg und die Logo-Diskussion: Fans kämpfen weiter für altes Vereinswappen

Ein Teil der Fan-Szene des VfL Wolfsburg ist weiterhin unzufrieden mit der Vereinsführung. Die Vorwürfe: Inkompetenz, Identitätsverlust und Entfremdung von den Fans – und auch die Logo-Diskussion flammt immer wieder auf.

Die Bundesliga-Saison hat der VfL Wolfsburg mit einem blauen Auge überstanden. Doch großer Jubel über den Klassenerhalt ist in Wolfsburg nicht ausgebrochen. Zu sehr liegen Anspruch und Wirklichkeit auseinander. Und so konnte man in den letzten Heimspielen der Saison wütende Fan-Plakate in der Nordkurve sehen, die hart mit der Vereinsführung und dem Aufsichtsrat ins Gericht gingen. Ein Teil der Fan-Szene wirft dem Verein schon seit Jahren vor, sich immer weiter von den Fans zu entfernen. Das familiäre Gefühl sei verlorengegangen und eine Mitbestimmung durch die Fans fehle komplett. Die Kritik ist zahlreich und vielschichtig. Immer auch dabei: Die Forderung an den VfL Wolfsburg zum alten Logo zurückzukehren.


OneFootball Videos


Die Logo-Diskussion in Wolfsburg

Den Anfang nahm diese unheilvolle Geschichte im Jahr 2002. Damals wurde die Profiabteilung des VfL Wolfsburg e.V. ausgegliedert und die VfL Wolfsburg Fußball GmbH gegründet. Zu dieser Zeit wuchs auch die Einflussnahme von Volkswagen. Einhergehend mit vielen Veränderungen beauftragte der VfL Wolfsburg die Braunschweiger Werbeagentur „Gingco“, das Vereinswappen umzuändern und ein neues zu kreieren.

Hatte das alte Logo noch viele Ecken und Kanten und zeigte die beliebten Zinnen der Wolfsburg, die die Verbundenheit zur Stadt symbolisierten, so war davon beim neuen Logo nichts mehr zu sehen. Keine Zinnen mehr und ebenfalls stark in der Kritik: Ein nach oben hin geöffneter Halbkreis, der laut der Ultras an das Burger-King-Logo erinnere. Die Fan-Gruppierung „Green White Angels 1995“ beschreibt es so: „Wenn es eine Geschichte erzählt, dann nur die Entfremdung des VfL Wolfsburg von seinen Wurzeln: dem Breitensport, der Stadt Wolfsburg und letztendlich von uns, den Fans.“ Aus diesen Gründen findet man in der Nordkurve in der Volkswagen Arena bei den Ultras auch keine einzig Fahne, die das neue Logo zeigt. Die Banner und Fahnen zeigen ausschließlich das alte VfL-Logo mit den Zinnen.

Seit diesen Tagen hält der Protest an und flammt auch in der aktuellen Lage beim VfL Wolfsburg wieder auf. Doch damals wie heute stößt der Protest eines Teils der Fan-Szene bei den Verantwortlichen des Vereins auf taube Ohren. Im Gegenteil: Zuletzt wurden härtere Maßnahmen gegen die Ultras beschlossen, wie härtere Einlasskontrollen, was den Konflikt nur weiter anheizte. Und so wird in Wolfsburg in Teilen der Fan-Szene nicht nur über das Logo weiter gestritten werden.

Impressum des Publishers ansehen