Verstärkung für die Abwehr? Bayern bei Supertalent wohl chancenlos | OneFootball

Verstärkung für die Abwehr? Bayern bei Supertalent wohl chancenlos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. Mai 2024

Verstärkung für die Abwehr? Bayern bei Supertalent wohl chancenlos

Artikelbild:Verstärkung für die Abwehr? Bayern bei Supertalent wohl chancenlos

Trotz gleich zweier neuer Innenverteidiger, die in der abgelaufenen Saison zum FC Bayern gekommen sind, scheint der Verein noch immer nicht mit der Besetzung der Abwehrzentrale zufrieden zu sein. Die Münchner sollen deswegen an António Silva von Benfica dran sein, die Chancen stehen jedoch wohl eher schlecht.

Mit Minjae Kim und Eric Dier sind im Laufe der vergangenen Saison zwei Innenverteidiger an die Isar gekommen, doch noch immer sucht der FC Bayern nach Verstärkung für die Defensive. Da vor allem Kim mit Leistungen wie im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid nicht vollends überzeugen konnte, haben die Bayern ein Auge auf Abwehr-Talent António Silva von Benfica Lissabon geworfen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Verstärkung für die Abwehr? Bayern bei Supertalent wohl chancenlos

Foto: Getty Images

Er könnte helfen, die unter den Top-5-Teams der Bundesliga schlechteste Bilanz von 45 Gegentoren in 34 Spielen aufzubessern. Das Problem ist, dass neben dem FC Bayern auch weitere Topklubs am Portugiesen interessiert sein sollen. Mit dem FC Arsenal, Manchester United und dem FC Liverpool sollen Informationen des spanischen Transfer-Portals fichajes.net zufolge gleich drei äußerst finanzstarke Vereine aus der Premier League ein Auge auf den 20-Jährigen geworfen haben.

Ist António Silva zu teuer für den FC Bayern?

Neben der namhaften Konkurrenz von der Insel ist auch der Preis ausschlaggebend dafür, dass der deutsche Rekordmeister im Poker um António Silva leer ausgehen könnte. Alle drei Kontrahenten sollen bereits Gespräche mit Benfica geführt haben, woraus sich ergeben haben soll, dass Silva erst ab einer Ablösesumme von 100 Millionen Euro zu haben wäre.

Auch wenn Uli Hoeneß vor einigen Wochen durchblicken ließ, dass der Verein weiterhin fähig sei, derart hohe Summen auszugeben und Silva als eines der größten Abwehrtalente der Welt gilt, das mit 94 Pflichtspielen in Lissabon zur absoluten Stammkraft gereift ist, bleibt es unwahrscheinlich, dass der FC Bayern eine solche Summe für einen Innenverteidiger in die Hand nimmt.

Impressum des Publishers ansehen