FC Red Bull Salzburg
·4. August 2025
Verpatzter Saisonstart

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·4. August 2025
Keine Punkte in Runde eins der neuen #LigaZwa-Saison. Gegen Austria Lustenau verschlafen die Unsrigen die Anfangsphase, bereits nach einer halben Stunde ist die Begegnung praktisch gelaufen. Am Ende müssen wir uns den Gästen mit 0:4 geschlagen geben.
Die erste Nachricht gab es schon vor dem Anpfiff: Mit Riquelme Reis verpflichten wir einen brasilianischen Mittelfeldmann leihweise von Red Bull Bragantino. Der 19-Jährige läuft mit der Rückennummer 25 für unsere Farben auf und stand bereits heute beim ADMIRAL 2. Liga-Auftakt in der ersten Elf.
Doch auch er konnte den denkbar schlechtesten Start nicht verhindern: Lahne brach über die rechte Seite durch, behauptete sich gegen Marcel Moswitzer und blieb im Eins-gegen-Eins mit Debütant Nikola Sarcevic Sieger – nach 53 Sekunden führte die Ländle-Elf. Überhaupt brauchten die Gäste, die ja von vielen Experten in den erweiterten Favoritenkreis auf den Aufstieg gezählt werden, nicht viele Chancen. Auch die zweite landete im Tor: Ein weiter Ball entblößte unsere letzte Kette. Ismailcebioglu empfing einen Chip in den Lauf und traf via Innenstange zum 2:0 (11.).
Die Beichler-Elf kam mit Fortdauer des Premierenabschnitts zwar etwas besser in die Zweikämpfe und infolgedessen auch in die Begegnung, doch das Muster wiederholte sich. Quirin Rackl musste Delaye ziehen lassen und mitansehen, wie die Hereingabe bei Lahne landete, der sich an unserem Innenverteidiger-Duo vorbeischummelte und ins Kreuzeck finalisierte (31.). Immerhin ließ Grabher kurz vor der Pause einen Sitzer zum 4:0 aus, davor hatte Johannes Moser auf der Gegenseite mit einem Fernschuss nur Aluminium getroffen.
Die Kräfteverhältnisse blieben auch nach Wiederbeginn unverändert, und auch in Sachen Lufthoheit waren die Vorarlberger obenauf: Wade stieg nach einem Corner am höchsten, köpfelte – und scorte (64.). Der Schicksalsfaden unserer Burschen war naturgemäß gerissen. Der Endspurt verlief dementsprechend highlightarm. Während Jastremski die Kugel am Tor vorbeischob, scheiterte Kapitän Phillip Verhounig an Keeper Schierl. So blieb uns zum einen der Ehrentreffer, zum anderen aber vor allem die Chance auf einen passablen Saisonstart verwehrt.
Es ist relativ einfach auf den Punkt zu bringen: Wir waren in diesen 90 Minuten einfach nicht gut genug. Lustenau war in allen Bereichen des Spiels besser als wir, wir waren weit weg von unserem Niveau und von dem, was wir auch schon in den Testspielen gezeigt haben. Aber man merkt, dass der Liga-Alltag doch etwas anderes ist. Uns haben die zwei frühen Gegentore richtig zugesetzt, wir waren in der ersten Halbzeit nicht in der Lage, unser Spiel zu machen. Daher ist es eine verdiente Niederlage, nach der es jetzt heißt, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um nächste Woche gegen Rapid II eine andere Leistung auf den Platz zu bringen.
Daniel Beichler
Aufstellung: Sarcevic – Rackl (46. Zikovic), Pokorny, Moswitzer, Brandtner – Reis (67. Scharner), Striednig, Lukic, Moser (84. Erdogan) – Verhounig, Camara (78. Murillo) Gelbe Karten: Moswitzer (47./Foul), Pokorny (81./Foul) Zuschauer: 453 Schiedsrichter: Achim Untergasser
Live
Live
Live