"Vernünftige Lösung": S04 transferiert Benito Raman nach Anderlecht | OneFootball

"Vernünftige Lösung": S04 transferiert Benito Raman nach Anderlecht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·15. Juli 2021

"Vernünftige Lösung": S04 transferiert Benito Raman nach Anderlecht

Artikelbild:"Vernünftige Lösung": S04 transferiert Benito Raman nach Anderlecht

Benito Raman ist nicht länger Profi von Schalke 04. Wie die Gelsenkirchener in einer Vereinsmitteilung bekanntgaben, zieht es den Angreifer zurück in seine belgische Heimat zum RSC Anderlecht.

Ein teures Missverständnis

Im Sommer 2019 überwies der FC Schalke 04 satte 12 Millionen Euro nach Düsseldorf. Der Anlass: Eben diese Summe hatte die dort ansässige Fortuna für den begehrten Benito Raman aufgerufen. Schalke sicherte sich die Dienste des Offensivmannes und plante, Raman zu einem Gesicht der S04-Zukunft zu machen – eine Vertragslaufzeit bis 2024 unterstrich das. Doch entwickelte sich alles andere als eine Liebesbeziehung.


OneFootball Videos


Wie so viele Schalker Profis enttäuschte auch Raman in den letzten zwei Jahren regelmäßig. In 50 Ligaspielen für die Knappen brachte es der 26-Jährige auf lediglich sechs Treffer. Und so überrascht es kaum, dass Raman dem Ruhrpott nun den Rücken kehrt und einen Dreijahresvertrag in seiner Heimat unterschreibt. "Benito hat uns offen kommuniziert, dass er seine Zukunft nicht mehr bei Schalke 04 sieht", so S04-Sportdirektor Rouven Schröder. "Deshalb ist es für beide Seiten positiv, mit dem Transfer zu Anderlecht eine vernünftige Lösung gefunden zu haben."

"Mit Rahmenbedingungen zufrieden"

Auch in finanzieller Hinsicht ergibt der Transfer Sinn. So hätten sich die klammen Schalker eine Weiterbeschäftigung des Großverdieners kaum leisten können. "Wir sind insbesondere mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zufrieden – sie bringen unseren Club wieder einen Schritt nach vorne", erklärte Schröder weiter. Wie die erwähnten Rahmenbedingungen aussehen, wurde nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass Ramans Ex-Klub Düsseldorf an dem Weiterverkauf mitverdient.

Impressum des Publishers ansehen