90PLUS
·6. August 2025
Verlässt Thiaw Milan doch noch? Newcastle United fragt an

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. August 2025
Malick Thiaw könnte der AC Milan in diesem Sommer doch noch den Rücken kehren. Eine Spur führt in die Premier League.
Nachdem der Spieler selbst einen Wechsel innerhalb der Serie A zu Como 1907 absagte, schien alles auf einen Verbleib in der Modestadt hinauszulaufen. Auch das Interesse von Bayer 04 Leverkusen erkaltete zuletzt. Nun hat sich laut Transfer-Experte Fabrizio Romano jedoch ein neuer Klub nach Thiaw erkundigt.
Newcastle United sucht nicht nur nach einem Stürmer, der Top-Star Alexander Isak ersetzen soll, sondern auch nach einem neuen Innenverteidiger. Neben Marc Guehi von Crystal Palace soll auch Thiaw bei den Magpies auf der Liste stehen. Der englische Erstligist will in Kürze die Gespräche über die Ablösesumme eröffnen.
Ob die Lombarden den dreimaligen deutschen Nationalspieler kurz vor dem Start in die neue Saison noch ziehen lassen, ist jedoch fraglich. Der neue Trainer Massimiliano Allegri sieht den ehemaligen Schalker als wichtigen Part seiner Defensive und würde gerne weiter mit dem jungen Verteidiger arbeiten.
In der vergangenen Saison war Thiaw von Herbst bis Frühjahr gesetzt, in den entscheidenden Wochen verlor der 23-Jährige jedoch seinen Stammplatz. In den letzten zehn Ligaspielen setzte ihn der mittlerweile entlassene Trainer Sergio Conceicao nur noch dreimal ein.
Milan verpasste nach einer enttäuschenden Saison die Qualifikation für das europäische Geschäft und schloss die Serie A auf einem indiskutablen achten Platz ab. Unter Allegri wollen die Rossoneri wieder in die Spur finden und die Lücke zur Spitzengruppe um Stadtrivale Inter und Meister Napoli schnellstmöglich schließen.
Der Umbruch im Kader ist in vollem Gange. Mit Tijani Reijnders hat der beste Spieler der letzten zwei Jahre den Verein in Richtung ManCity verlassen, Linksverteidiger Theo Hernandez spielt nun für Al-Hilal. Prominentester Neuzugang ist ohne Zweifel Luka Modric, der sich im zarten Alter von 40 Jahren erstmals in der Serie A beweisen will. Als Theo-Ersatz kam Pervis Estupinan aus Brighton.