Verhandlungen laufen gut! Kompany-Deal der Bayern steht kurz bevor | OneFootball

Verhandlungen laufen gut! Kompany-Deal der Bayern steht kurz bevor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. Mai 2024

Verhandlungen laufen gut! Kompany-Deal der Bayern steht kurz bevor

Artikelbild:Verhandlungen laufen gut! Kompany-Deal der Bayern steht kurz bevor

Es ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit, bis Vincent Kompany neuer Trainer des FC Bayern wird. Lediglich die Einigung zwischen seinem Noch-Arbeitgeber FC Burnley und dem deutschen Rekordmeister steht aus. Die Verhandlungen laufen aber offenbar gut.

Vincent Kompany könnte bald als neuer Trainer des FC Bayern verkündet werden. Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano steht eine Einigung zwischen Kompanys aktuellem Klub FC Burnley und den Verantwortlichen der Münchner kurz bevor. Beide Vereine müssen sich noch über eine Ablöse für den 38-Jährigen einigen, da Kompany beim englischen Premier-League-Absteiger noch einen Vertrag bis 2028 besitzt.


OneFootball Videos


Laut Romano laufen die Verhandlungen zwischen Bayern und Burnley sehr gut und befinden sich in der Endphase.

Zuvor hatte der belgische Transfer-Insider Sacha Tavolieri allerdings berichtet, dass man sich bei Burnley betrogen fühlt aufgrund der Art und Weise, wie der Abgang von Kompany beim Premier-League-Absteiger vonstattengeht. Deshalb soll den Bayern bei den Verhandlungen über die Ablöse “keine Geschenke” gemacht werden.

Kompany liegt Bayern-Vertrag vor

Die BILD hatte zuletzt berichtet, dass die Bayern bereit wären, rund zehn Millionen Euro für den 38 Jahre alten Coach zu bezahlen. Burnley verlangt laut des Berichts aber 20 Millionen Pfund – das entspricht rund 23,5 Millionen Euro.

Kompany soll nach übereinstimmenden Medienberichten ein mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl ausgehandelter und unterschriftsreifer Vertrag vorliegen. Dieser soll über drei Jahre bis 2027 laufen.

Sollte der Kompany-Deal über die Bühne gehen, würde damit die lange Suche des FC Bayern nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel enden. Mehrere Trainer hatten dem deutschen Rekordmeister zuvor abgesagt, darunter Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt. Auch über einen Verbleib von Trainer Thomas Tuchel wurde nochmal verhandelt, hier kam ebenfalls keine Einigung zustande.

Impressum des Publishers ansehen