FCBinside.de
·15. August 2025
Verhandlungen laufen! Bayern macht Ernst bei diesem Offensiv-Star

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15. August 2025
Bedingt durch den bevorstehenden Abschied von Kingsley Coman scheint der FC Bayern seine Suche nach einem Ersatz deutlich zu intensivieren. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Münchner konkrete Verhandlungen mit dem FC Chelsea wegen Christopher Nkunku aufgenommen.
Während Kingsley Coman kurz vor einem Wechsel zu Al-Nassr steht, arbeitet der FC Bayern bereits parallel an der Verpflichtung eines Nachfolgers. Wie der britische Transfer-Insider Ben Jacobs berichtet, laufen konkrete Verhandlungen mit dem FC Chelsea. Auch Sky bestätigt, dass sich die beiden Vereine über einen Nkunku-Deal austauschen.
Bereits im Januar hatte der deutsche Rekordmeister angefragt, damals scheiterte ein Deal jedoch an der hohen Forderung der Londoner von rund 70 Millionen Euro. Inzwischen sind die Preisvorstellungen deutlich gesunken. Chelsea ist demnach bereit, einen Verlust in Kauf zu nehmen, und könnte Nkunku für weniger als 40 Millionen Euro ziehen lassen. Bayern bevorzugt eine Leihe mit Kaufoption, schließt aber auch einen direkten Transfer nicht kategorisch aus.
Foto: IMAGODas gesteigerte Interesse an Nkunku hängt auch mit den stockenden Verhandlungen um Nick Woltemade zusammen. Der Transfer des 23-jährigen Nationalstürmers vom VfB Stuttgart droht zu platzen, weshalb der Franzose nun ganz oben auf der Liste steht.
Nkunku, der zwischen 2019 und 2023 bei RB Leipzig in 172 Spielen 70 Tore erzielte, kennt die Bundesliga bestens und könnte für Bayern gleich mehrere Rollen ausfüllen: Er wäre eine Option auf den Flügeln, im offensiven Mittelfeld als Ersatz für den verletzten Jamal Musiala und sogar als Entlastung für Torjäger Harry Kane.
Bei Chelsea steht der 27-Jährige noch bis 2029 unter Vertrag, ist aber aufgrund der großen Konkurrenz und der möglichen Verpflichtung von Xavi Simons ein Verkaufskandidat. Neben Bayern soll auch Ex-Klub Leipzig eine Rückholaktion in Betracht ziehen. Laut der BILD steht Max Eberl und Co. auch in Kontakt zu Nkunku-Berater Pini Zahavi. Dieser soll einen Wechsel nach München forcieren. Auch Nkunku selbst tendiert zum FC Bayern.
Spannend ist die Frage, ob Nkunku als Nachfolger für Coman verpflichtet werden soll oder als Plan B für Woltemade gilt. Gerüchten zufolge ist es nicht ausgeschlossen, dass die Bayern den Franzosen und Woltemade verpflichten. Für den DFB-Star soll es ein Sonderbudget geben, Nkunku hingegen könnte durch den Coman-Verkauf finanziert werden.