
BVBWLD.de
·11. Juli 2025
Verbleib beim BVB? Chukwuemeka sendet klare Signale

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·11. Juli 2025
Wie wäre es damit? Carney Chukwuemeka möchte unbedingt bei Borussia Dortmund bleiben. Der BVB plant deshalb konkrete Maßnahmen, um den Mittelfeldspieler langfristig zu halten.
Borussia Dortmund plant, Carney Chukwuemeka für eine weitere Spielzeit vom FC Chelsea auszuleihen. Der Mittelfeldspieler, der bereits im Winter 2023/24 erstmals zum BVB kam, soll auch in Zukunft das Mittelfeld der Schwarz-Gelben verstärken. Laut übereinstimmenden Medienberichten, darunter BILD, sendet Chukwuemeka klare Signale, dass er weiterhin in Dortmund spielen möchte.
Die Borussia hatte den technisch starken, aber verletzungsanfälligen Engländer bereits in der vergangenen Saison ausgeliehen. In 17 Pflichtspielen erzielte er ein Tor, kam aber insgesamt nur auf 381 Minuten Spielzeit – meist als Joker. Seine Verletzungen, die Experten auf seinen Wachstumsprozess zurückführen, schränkten den 21-Jährigen immer wieder ein. Dennoch ist die BVB-Führung von seinem Talent überzeugt. Sportdirektor Sebastian Kehl sagte dazu kürzlich: „Ich kann Ihnen sagen, dass wir dem Spieler ziemlich nahe stehen, und er liebt Dortmund, also ist das ziemlich gut.“
Aktuell arbeiten die Verantwortlichen an einem neuen Leihgeschäft mit Kaufoption. Während die Kaufoption im bisherigen Vertrag bei rund 35 Millionen Euro lag, soll diese dem Vernehmen nach auf etwa 20 bis 25 Millionen Euro reduziert werden. Diese Summe wäre für Dortmund eher realistisch, allerdings möchte man das finanzielle Risiko noch gering halten. Eine sofortige Festverpflichtung steht nicht zur Debatte, da sich Chukwuemeka erst beweisen muss, körperlich stabil zu sein und konstant auf hohem Niveau zu spielen.
Die Gespräche mit Chelsea sind aber weiterhin anspruchsvoll, zumal der englische Klub den Mittelfeldspieler lieber verkaufen würde. Zudem sorgt das relativ hohe Gehalt von Chukwuemeka für Unsicherheiten. Dennoch hofft man in Dortmund, dass die Verbindung zum Verein und der Wunsch des Spielers, in Dortmund zu bleiben, den Ausschlag geben.
Sollte Carney Chukwuemeka gesundheitlich stabil bleiben und sportlich überzeugen, könnte ein endgültiger Wechsel im Sommer 2026 erfolgen. Bis dahin will der BVB den dynamischen Zentrumsspieler durch eine weitere Ausleihe binden. Ziel ist es, ihn zu einem Unterschiedsspieler zu entwickeln, der für den Revierclub eine wertvolle Investition in die Zukunft darstellt.