Vázquez-Abgang verkündet – Abschied am Donnerstag | OneFootball

Vázquez-Abgang verkündet – Abschied am Donnerstag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·16. Juli 2025

Vázquez-Abgang verkündet – Abschied am Donnerstag

Artikelbild:Vázquez-Abgang verkündet – Abschied am Donnerstag

Lucas Vázquez bei seinem inoffiziellen Abschied im Bernabéu – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real Madrid verlängert mit Vázquez nicht erneut

MADRID. Nach dem längst bekannt gewordenen und inzwischen vollzogenen Abgang von Luka Modrić ist der Kader von Real Madrid um ein weiteres Urgestein ärmer: Auch Lucas Vázquez bleibt nicht. Das war bereits seit rund anderthalb Monaten klar, ist aber erst jetzt offiziell verkündet worden. Der Rechtsverteidiger hat ebenso wie Modrić noch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft mitgemacht, verabschiedet sich jetzt nach zehn Profi-Jahren von den Königlichen. Bei Real wird er am Donnerstag ab 13 Uhr nochmals mit einem Akt gewürdigt.


OneFootball Videos


Mit dem Wechsel an der Seitenlinie – Xabi Alonso für Carlo Ancelotti – haben die Blancos einen Neuanfang gestartet, von dem auch Vázquez betroffen ist. Dass der 34-Jährige keinen Vertrag für die kommende Spielzeit erhält, liegt allen voran daran, dass sich Real auf seiner Position verstärkte: Trent Alexander-Arnold (26) kam vom FC Liverpool, zur Verfügung steht auf der in den vergangenen Monaten so gebeutelten rechten Abwehrseite nun auch Daniel Carvajal, der im Klub-WM-Halbfinale gegen Paris Saint-Germain sein Comeback feierte.

Die Trennung zwischen Vázquez und Real soll einvernehmlich entschieden worden sein. Der Spanier, der am 1. Juli 34 Jahre alt wird, dürfte nun woanders seine Laufbahn ausklingen lassen. Ein Karriereende gilt als nicht ausgeschlossen, ist aber eher wohl unwahrscheinlich. Konkretisiert hat sich bis dato nichts, denkbar ist aber, dass er seinen Kumpels Nacho oder Joselu in den nahen Osten folgen könnte.

Vázquez bei Real

Seit 2015:

  • Spiele: 402
  • Tore: 38
  • Vorlagen: 73
  • Titel: 23

Plötzlich notgedrungener Stammspieler

So wie für Ancelotti und Modrić stand auch für die Nummer 17 am 25. Mai beim LaLiga-Abschluss gegen Real Sociedad der letzte Auftritt im Estadio Santiago Bernabéu an. Bei seiner Auswechslung war jedem bereits klar, dass die Wege auseinandergehen: Vázquez erhielt Applaus, der dankte es den Fans auf den Tribünen wiederum mit entsprechenden Gesten.

Das Eigengewächs – 2007 in die Jugend der Merengues gestoßen – wurde im Herbst nach dem Totalschaden in Carvajals rechtem Knie zur ersten Wahl auf der rechten Verteidigerseite und führte das Team obendrein in 23 Begegnungen als Kapitän an. Weil man ihn grundsätzlich eben nicht für die Rolle des Stammspielers eingeplant hatte, war er ihr auch nicht ganz gewachsen. Seine defensiven Mängel kamen ein ums andere Mal zum Vorschein, sodass er teilweise Pfiffe über sich ergehen lassen musste. Der Vollzeit-Job schadete seinem eigentlich guten Ruf als nützliche Teilzeitkraft.

Als Profi nur eine Saison nicht bei Real Madrid

Dass er durchaus seinen Anteil an den stolzen 23 abgeräumten Trophäen hatte, wird ihm am Ende jedoch keiner vergessen. Vázquez geht unter Beifall als Ikone. In der Rangliste der Spieler mit den meisten Real-Titeln befindet er sich auf dem sechsten Platz – gleichauf mit Toni Kroos und Francisco Gento. Als Profi spielte er mit der Ausnahme einer Saison – 2014/15 bei Espanyol Barcelona – ausschließlich für das weiße Ballett, seine große Liebe. Er kam auf 402 Pflichtspiele, 38 Tore und 73 Vorlagen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

Impressum des Publishers ansehen