UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss | OneFootball

UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·12. Dezember 2023

UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss

Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss

Erneut überzeugend im Lieferinger Regen

14 Zähler aus sechs UEFA Youth League-Partien inklusive eines Respektabstands zur schlagkräftigen Konkurrenz! Unsere Jungbullen gewinnen in der Akademie Salzburg zum Gruppenfinale gegen Benfica Lissabon mit 4:2. Dominant in Abschnitt eins und einen fantastischen UYL-Debütanten im Tor – mit diesen Zutaten krönt die Cinel-Crew den direkten Vorstoß ins Achtelfinale.

Spielbericht

Während die Portugiesen sich noch den Schlaf aus den Augen rieben, drehten unsere Farben bereits erstmals auf: Adam Daghim preschte die rechte Bahn entlang und schlug eine Hereingabe ins Zentrum, wo zwar Benfica-Abwehrrecke Spencer vorm einschussbereiten Phillip Verhounig auftauchte, diesem aber die Arbeit unfreiwillig abnahm – ein Traumstart (4.)!


OneFootball Videos


Die Gäste, die ein torreiches Unentschieden ab 4:4 oder direkt einen vollen Erfolg für ihr Weiterkommen benötigten, kannten zunächst kein Gegenmittel für die vife Gangart der Cinel-Auswahl. So überraschte es nicht, dass Oliver Lukic noch in der Anfangsphase einen Ball in der eigenen Rasenhälfte eroberte und mit einem anschließenden Sensationspass über das halbe Feld auch die Herzen der anwesenden Fans. Angreifer Daghim empfing das ideale Zuspiel und verlud Keeper Mendes gekonnt (13.).

Das vorläufige Ende dieses Startfuriosos mündete in den ersten offensiven Benfica-Gehversuchen. Zwar parierte UYL-Debütant Christian Zawieschitzky einen Varela-Versuch, beim Nachschuss war er jedoch chancenlos – Lima verkürzte für Os Encarnados (21.). Trotzdem gaben die Mannen um Captain Rocco Zikovic das Spieldiktat nicht auf. Mehr noch, kurz vor dem zwischenzeitlichen Toresschluss kurvte Verhounig durch den Sechzehner. Mendes pflügte in der Hoffnung aufs Spielgerät durch den Strafraum und holte den Kärntner von den Beinen – Penalty! Der Gefoulte trat selbst an und finalisierte (41.) – der Schlusspunkt einer kurzweiligen Premierenhalbzeit.

Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss
Artikelbild:UYL-Ausrufezeichen zum Abschluss

Die Valido-Elf brachte nach dem Seitenwechsel ebenjene Qualität und Dynamik auf den Platz, die man sich vom Start weg erwarten musste. Felix – ohne Zielwasser –, J. Rego per Kopf sowie R. Rego mit einem Wuchtschuss – sie alle scheiterten spätestens an Zawieschitzky, …

… der gegen einen tückischen Oliveira-Vortrag die beste seiner vielen Rettungstaten vortrug. J. Rego fand schließlich doch noch eine Lücke: Nach billardartigen Szenen zielte der Angreifer zu gut, er stellte damit den Anschluss wieder her (71.). Unsere Burschen waren nun einer teils erdrückenden Belagerung ausgesetzt, nicht zuletzt, da die sich bietenden Kontersituationen nicht optimal zu Ende gespielt wurden.

Doch dafür wurden bekanntlich Standardsituationen erfunden: Joker Zeteny Jano trat einen ruhenden Ball gefühlvoll in die Box, wo Tim Paumgartner verlängerte und „Neo-Goalgetter“ Valentin Sulzbacher aus kurzer Distanz unbewacht vollendete (82.)! Mehr passierte nicht, auch weil R. Rego in den letzten Sekunden einen Sitzer sondergleichen ausließ. Zur Gruppen-Kür bändigten die Unsrigen damit auch Benfica Lissabon – ein passendes Ende eines bemerkenswerten UEFA Youth League-Herbsts.

Die nächsten Termine: Unser Achtelfinalgegner wird am 09. Februar ausgelost, das Duell steigt am 27./28. Februar.

Statements

Wir haben eine absolute Hammergruppe gehabt, und in dieser schon ein Spiel vor Schluss als Gruppensieger festzustehen und ungeschlagen zu bleiben, ist eigentlich absoluter Wahnsinn. Im Schnitt hatten wir auch jeweils etwa acht Österreicher in der Startelf – da bin ich schon sehr, sehr stolz darauf! Wir haben in dieser Saison einen brutalen Prozess durchgemacht, und den haben wir heute gesehen. Ungeschlagen und mit einem Youth League-Punkterekord für den FC Salzburg in die Pause zu gehen, gibt uns allen ein sehr gutes Gefühl!

Onur Cinel

Das war unser bestes Spiel in dieser Youth League-Saison, vor allem gegen einen so guten Gegner. Im Hinspiel haben wir uns ein bisschen schwergetan, heute war es ein verdienter Sieg, klar und deutlich. Wir sind von Spiel zu Spiel besser geworden!

Oliver Lukic

Aufstellung

Zawieschitzky – Gevorgyan (63. Leitner), Zikovic, Schuster (78. Sulzbacher), Pejazic – Paumgartner – Trummer, Reischl (73. Jano), Lukic (78. Murillo) – Verhounig (73. Lechner), Daghim

Gelbe Karten

Zikovic (43./Foul), Reischl (55./Unsportlichkeit), Trummer (81./Foul)

Zuschauer

402

Schiedsrichter

Michal Ocenas (SVK)

Impressum des Publishers ansehen