Unzufrieden in Paris: Nutzt Bayern den PSG-Streit um Donnarumma? | OneFootball

Unzufrieden in Paris: Nutzt Bayern den PSG-Streit um Donnarumma? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. Dezember 2024

Unzufrieden in Paris: Nutzt Bayern den PSG-Streit um Donnarumma?

Artikelbild:Unzufrieden in Paris: Nutzt Bayern den PSG-Streit um Donnarumma?

Der FC Bayern könnte laut Medienberichten vom Streit bei Paris Saint-Germain um Gianluigi Donnarumma profitieren. Der italienische Torwart soll mit seiner Rolle bei PSG unzufrieden sein – öffnet das die Tür für einen Wechsel in die Bundesliga? Die Münchner beobachten die Situation offenbar genau, denn Donnarumma könnte eine entscheidende Lösung für die Torwartfrage beim Rekordmeister werden.

Gianluigi Donnarumma könnte Paris Saint-Germain (PSG) im Sommer verlassen – der FC Bayern München gilt Gerüchten zufolge als einer der möglichen Interessenten. Grund dafür ist die wackelnde Position des 25-Jährigen unter PSG-Coach Luis Enrique.


OneFootball Videos


In der Champions-League-Partie gegen Bayern München (0:1) saß der italienische Nationaltorhüter überraschend nur auf der Bank. Stattdessen erhielt Sommer-Neuzugang Matvei Safonov den Vorzug. Enrique begründete diese Entscheidung mit Safonovs besseren Fähigkeiten im Spielaufbau. Auch in der Ligue 1 musste Donnarumma bereits mehrmals zugunsten des Russen pausieren. Die Gazzetta dello Sport und L’Équipe berichten, dass der italienische Nationalspieler mit seiner Situation zunehmend unzufrieden sei.

Lässt PSG Donnarumma für 40 Millionen Euro ziehen?

Laut Todofichajes könnte PSG bereit sein, Donnarumma für rund 40 Millionen Euro abzugeben, falls der italienische Torhüter seinen Vertrag nicht verlängert. Die Verhandlungen über eine neue Vereinbarung sollen bereits ins Wanken geraten sein, so die Gazzetta dello Sport. Neben dem FC Bayern werden auch Inter Mailand, der FC Liverpool und Manchester City als Interessenten genannt.

Beim deutschen Rekordmeister ist die Zukunft auf der Torhüterposition unklar. Manuel Neuers Vertrag endet 2025, doch ob der 38-Jährige über das Saisonende hinaus weitermacht, ist noch offen. Bei Alexander Nübel, aktuell an den VfB Stuttgart verliehen, sollen die Bayern laut Berichten die Option haben, die Leihe einseitig aufkündigen zu können. Auch für Perspektivspieler Daniel Peretz steht eine Leihe im Raum.

Den Gerüchten zufolge verfolgt der FC Bayern die Entwicklungen rund um Gianluigi Donnarumma aufmerksam. Sollte der italienische Torhüter tatsächlich einen Abschied von PSG anstreben, könnte sich für die Münchner eine Gelegenheit ergeben, die langfristige Besetzung ihrer Torhüterposition zu klären.

Impressum des Publishers ansehen