„Unvorstellbare Karriere“: Das sagen die Bayern-Bosse zum Müller-Abschied | OneFootball

„Unvorstellbare Karriere“: Das sagen die Bayern-Bosse zum Müller-Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. April 2025

„Unvorstellbare Karriere“: Das sagen die Bayern-Bosse zum Müller-Abschied

Artikelbild:„Unvorstellbare Karriere“: Das sagen die Bayern-Bosse zum Müller-Abschied

Thomas Müller hat sein Karriereende bekannt gegeben, nun äußerte sich auch die Chefetage des deutschen Rekordmeisters zum nahenden Abschied der FCB-Legende.

Mit einem langen Statement gab Thomas Müller seinen kommenden Abschied vom FC Bayern München im kommenden Sommer bekannt. Auf der offiziellen Webseite des Rekordmeisters wurden nun auch die FCB-Bosse bezüglich der verkündeten Entscheidung zitiert.


OneFootball Videos


Präsident Herbert Hainer sagte: „Thomas Müller ist der Inbegriff einer bayerischen Bilderbuchkarriere, er ist großgeworden in und mit Bayern: Vom Ammersee in die Allianz Arena, bis nach Asien und Amerika. Niemand gewann mehr Deutsche Meisterschaften, und bisher 33 Titel sprechen Bände. Er reiht sich in die Riege der herausragendsten Persönlichkeiten des FC Bayern ein.“

Dreesen über Müller: „Wichtigste ist eine gemeinsame Lösung“

Auch Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen äußerte sich und erklärte: „Das Wichtigste ist, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Thomas Müller ist eine der größten Spielerpersönlichkeiten dieses Clubs, und dementsprechend war es uns ein Anliegen, fair und einvernehmlich eine Einigung zu finden.“

Er ergänzte: „Jetzt wollen wir miteinander dafür sorgen, dass diese unvorstellbare Karriere mit hoffentlich drei weiteren Titeln gekrönt wird. Es gibt wenige Spieler, von denen die Fans noch Jahrzehnte nach ihrer Karriere schwärmen. Thomas Müller wird einer von ihnen sein.“

Und so erklärte Max Eberl in dem Zusammenhang die Entscheidung der Verantwortlichen, dem Routinier keinen neuen Vertrag zu unterbreiten: „Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise alles andere als leichtgefallen, und ausschlaggebend war am Ende ganz allein die Kaderplanung, bei der wir den Fokus auf die Zukunft richten. Die Gespräche, die wir mit Thomas geführt haben, verliefen von beiden Seiten offen und transparent.“

„Thomas weiß, dass er beim FC Bayern die allerhöchste Wertschätzung genießt. Daran ändert auch diese Entscheidung nichts. Jetzt wollen wir gemeinsam mit ihm noch Titel holen. Thomas Müller spielt nicht nach Lehrbuch – er schreibt sein eigenes: 25 Jahre FC Bayern auf höchstem Niveau“, so Eberl weiter.

Sportdiretor Christoph Freund unterstrich zudem: „Thomas Müller: Keine Tricks, keine Show – dafür ungemein viel Instinkt und außergewöhnliche Spielintelligenz – Fußball pur. Einen wie ihn wird es nie wieder geben, keine Frage, und er hat den FC Bayern von klein auf verinnerlicht. Diese Entscheidung war extrem schwer, das kann jeder nachvollziehen. Am Ende waren es Gründe der Kaderplanung, und am wichtigsten ist, dass man sich danach in die Augen schauen kann. Das ist hier der Fall. Jetzt werden wir alles dafür geben, um zum Ausklang noch gemeinsam Titel zu holen.“

Impressum des Publishers ansehen