Unrühmliche Ehre für Schalke 04 in der deutschen Pokalhistorie | OneFootball

Unrühmliche Ehre für Schalke 04 in der deutschen Pokalhistorie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·28. August 2025

Unrühmliche Ehre für Schalke 04 in der deutschen Pokalhistorie

Artikelbild:Unrühmliche Ehre für Schalke 04 in der deutschen Pokalhistorie

Nachdem der FC Schalke 04 bereits am vorigen Wochenende eine Runde weitergekommen ist, wurde gestern die erste Hauptrunde im DFB-Pokal abgeschlossen. Einzige Proficlubs, die dabei ausschieden, waren Werder Bremen und der 1. FC Nürnberg. Titelverteidiger VfB Stuttgart hatte zwar viel Mühe, kam aber im Elfmeterschießen gegen die Schalke-Filiale Eintracht Braunschweig weiter. Das ging anderen Clubs in dieser Rolle schon mehrfach anders.

Der FC Schalke 04 hat mehrere Rekordwerte im DFB-Pokal aufzuweisen. Gleich zweimal gelang ihm ein Finalsieg in Höhe von 5:0. 1972 wurde der 1. FC Kaiserslautern in Hannover mit diesem Ergebnis bezwungen, 2011 war es im Berliner Olympiastadion der MSV Duisburg. Kein Club erzielte je einen höheren Sieg als die Knappen mit diesen beiden Malen.


OneFootball Videos


Doch um auf seine fünf Titelgewinne im DFB-Pokal bzw. dessen Vorgänger zu kommen, musste der FC Schalke 04 gleich zwölfmal das Finale erreichen. Satte sieben Mal waren die Schalker nämlich unterlegen, davon allerdings gleich viermal vor und während des Zweiten Weltkriegs. Kein anderer Club wurde häufiger Vize-Pokalsieger in Deutschland als der FC Schalke.

Artikelbild:Unrühmliche Ehre für Schalke 04 in der deutschen Pokalhistorie

Foto: IMAGO

Schalke erhält Gesellschaft von acht anderen Titelverteidigern

Besser lief es in jener Zeit in der Pokalsaison 1937. Damals gelang im Müngersdorfer Stadion in Köln der einzige Pokalsieg in jener Zeit, als der gerade eingeführte Wettbewerb noch „Tschammerpokal“ nach dessen Gründer hieß. Mit 2:0 wurde Fortuna Düsseldorf bezwungen, womit Schalke 04 auch das Double gewann und das natürlich als erster Club überhaupt in Deutschland.

Als man sich daran machte, diese beiden Titel in der folgenden Saison zu verteidigen, erlebten die erfolgsverwöhnten Schalker allerdings eine herbe Überraschung. Beim SC Victoria Hamburg war nach einer 3:4-Niederlage schon in der ersten Runde Schluss, was ebenso wie zuvor der Gewinn des Doubles das erste Mal war, dass ein Titelverteidiger im Pokal schon in der ersten Runde ausschied.

Seitdem ging es immerhin oder auch lediglich acht anderen Titelinhabern so, zuletzt 2019 Eintracht Frankfurt, als man noch freudegetränkt durch den Finaltriumph über den FC Bayern München die nötige Anspannung beim Auftakt vermissen ließ. Beim damals viertklassigen SSV Ulm schied man mit 1:2 aus.

In dieser Saison kann nach Stuttgarts Weiterkommen kein neuntes Mal von Titelverteidigern im DFB-Pokal, die in der ersten Runde das Aus ereilt, mehr hinzukommen. Und auch der FC Schalke überstand die erste Runde. Vielleicht startet er also im nächsten Jahr endlich mal wieder als Titelverteidiger in die neue Saison des DFB-Pokals, so wie 1938, als dies gründlich danebenging.

Impressum des Publishers ansehen