“Unmut” bei Bayern: Hoeneß setzte sich für Flick statt Kompany ein! | OneFootball

“Unmut” bei Bayern: Hoeneß setzte sich für Flick statt Kompany ein! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. Mai 2024

“Unmut” bei Bayern: Hoeneß setzte sich für Flick statt Kompany ein!

Artikelbild:“Unmut” bei Bayern: Hoeneß setzte sich für Flick statt Kompany ein!

Vincent Kompany steht kurz davor, neuer Bayern-Trainer zu werden. Max Eberl will ihn unbedingt. Doch der FCB-Sportvorstand musste sich offenbar zunächst gegen Uli Hoeneß durchsetzen. Der Ehrenpräsident soll sich für Hansi Flick eingesetzt haben.

Zwischen dem FC Bayern und Trainer Vincent Kompany ist offenbar soweit alles klar, die Münchner müssen sich nur noch mit seinem aktuellen Arbeitgeber FC Burnley auf eine Ablösesumme einigen. Einen großen Fürsprecher bei den Bayern-Bossen hat der Belgier wohl in Max Eberl. Der Sportvorstand des deutschen Rekordmeisters musste sich in der Trainerfrage aber offenbar erst gegen Klub-Patriarch Uli Hoeneß durchsetzen.


OneFootball Videos


Das berichtete Sky-Reporter Florian Plettenberg. Er erklärte: “Da gab es nochmal – sagen wir mal – Unmut in den vergangene Tagen. Die Oberbosse, unter anderem Uli Hoeneß, setzten sich nochmal für Hansi Flick ein. Aber Eberl hat gesagt: ‘Nein. Vertraut mir. Ich sehe etwas in Vincent Kompany’.”

Auch nach der Berufung von Eberl zum Sportvorstand redet Hoeneß also beim FC Bayern weiter ein gehöriges Wort mit. Besonders bei der Suche nach dem neuen FCB-Trainer gab es in den vergangenen Wochen immer wieder Berichte, wonach der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat immer wieder seine Meinung deutlich einbrachte.

Detaillierte Gespräche zwischen Eberl und Kompany

Nun steht aber wohl ein Deal mit Kompany kurz bevor. Nach Sky-Informationen gab es bereits detaillierte Gespräche zwischen dem 38-Jährigen und Eberl. Dabei machte Kompany laut des Berichts klar, wie er sich “seinen” Bayern-Kader vorstellt. Es sei auch schon um mögliche Neuzugänge gegangen.

Kompany traue sich derweil zu, mit Supertalenten zu arbeiten, aber auch mit großen Namen. Eberl sei voll überzeugt vom ehemaligen HSV-Profi. Er sieht in Kompany demnach einen “Xabi Alonso 2.0”. Der Leverkusener Meistertrainer war die absolute Wunschlösung des FC Bayern – ganz am Anfang einer langen Trainersuche, die mit einer Verpflichtung von Kompany jetzt bald ein Ende finden könnte.

Impressum des Publishers ansehen