Union siegt beim Abschiedsspiel von Schiri Brych | OneFootball

Union siegt beim Abschiedsspiel von Schiri Brych | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·17. Mai 2025

Union siegt beim Abschiedsspiel von Schiri Brych

Artikelbild:Union siegt beim Abschiedsspiel von Schiri Brych

Der FC Augsburg hat zum Abschluss seiner 14. Bundesligasaison das angestrebte Erfolgserlebnis verpasst. Beim 359. und letzten Bundesligaspiel von Rekordschiedsrichter Felix Brych unterlagen die Schwaben, die zwischenzeitlich elfmal ungeschlagen geblieben waren, in letzter Sekunde 1:2 (1:0) gegen Union Berlin. Doppel-Torschütze Andrej Ilic (69.) hatte zunächst die Augsburger Führung durch den starken Phillip Tietz (41.) egalisiert, dann erzielte er auch den Siegtreffer (90.+4).

Zukunft von Trainer Jess Thorup ungewiss

Unklar bleibt, welche Auswirkungen das fünfte Spiel nacheinander ohne Dreier auf die Zukunft von Trainer Jess Thorup hat. Die Gerüchte, dass er trotz eines Vertrages bis 2026 von Sandro Wagner abgelöst werden könnte, halten sich hartnäckig. „Was in der Zukunft kommt, kann ich nicht beurteilen“, sagte Thorup vor dem Spiel bei Sky und betonte, er befinde sich mit Blick auf die Kaderplanung für die kommende Saison im „ständigen Austausch“ mit Geschäftsführer Michael Ströll und Sportdirektor Marinko Jurendic.


OneFootball Videos


Augsburg war zunächst nahe dran an einem frühen Führungstreffer durch den starken Tietz: Unions Schlussmann Alexander Schwolow, Stellvertreter des angeschlagenen Frederik Rönnow, reagierte herausragend (6.). Danach verflachte das Spiel, die Eisernen standen defensiv besser, Augsburg fehlten zündende Ideen – ehe Chrislain Matsima mit einem Pass auf Torschütze Tietz die Abwehr der Gäste auseinandernahm. Der Ausgleich der Eisernen fiel in der weitgehend ereignislosen zweiten Halbzeit mehr oder weniger aus dem Nichts; praktisch mit dem Schlusspfiff beendete Ilic die Serie von fünf Spielen ohne Sieg der Eisernen.

Foto  ©  IMAGO/Christian Kolbert/SID/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

Impressum des Publishers ansehen