"Unglaubliches Spiel": Terzic erhebt Hummels zum "Fußballgott" | OneFootball

"Unglaubliches Spiel": Terzic erhebt Hummels zum "Fußballgott" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·29. November 2023

"Unglaubliches Spiel": Terzic erhebt Hummels zum "Fußballgott"

Artikelbild:"Unglaubliches Spiel": Terzic erhebt Hummels zum "Fußballgott"

Borussia Dortmund hat am Dienstagabend vorzeitig das Ticket zum Achtelfinale der Champions League gelöst. Bei der AC Mailand errangen die Schwarzgelben einen 3:1-Auswärtssieg. Angetrieben wurden sie dabei nicht zuletzt von Mats Hummels, der eine überragende Partie ablieferte. Edin Terzic schwärmte in den höchsten Tönen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

"Alles gesehen und erlebt"

"Er ist einer, der alles gesehen und erlebt hat im Fußball. Er hat heute ein unglaubliches Spiel gemacht", zitieren die Ruhr Nachrichten den Chefcoach. Hummels fing immer wieder Angriffe der Mailänder ab, zeigte sein herausragendes Timing in Grätschen, war zudem der wichtigste Aufbauspieler des BVB und sorgte für die nötige Ruhe, wenn Dortmund mal schwere Phasen durchstehen musste. Einmal mehr erwies sich Hummels als Kapitän ohne Binde. Terzic kramt dabei tief in der Historie seines Herzensklubs.


OneFootball Videos


Der neue Fußballgott

"Es gibt sicherlich auch hier im Raum einige, die sich an das Spiel von Jürgen Kohler in Manchester erinnern können. Anschließend wurde er zum Fußballgott ernannt. Ich glaube nicht, dass die Leistung von Kohler damals deutlich besser war als die Leistung heute von Mats Hummels", so Terzic. Gemeint ist das Rückspiel im Halbfinale der Königsklasse 1996/97 bei Manchester United im Old Trafford, als Kohler unter anderem ein eigentlich sicheres Tor durch Red-Devils-Star Eric Cantona auf der Linie verhindern konnte.

"Spiele dabei, mit denen ich nicht einverstanden war"

Hummels machte am Dienstagabend wahrscheinlich das dominantere Spiel, hatte aber nicht diesen einen Schlüsselmoment, an den man sich über Jahrzehnte erinnern wird. Seine Leistung schmälert es natürlich nicht. Aus eigener Sicht war ein solches Top-Spiel aber auch mal wieder fällig. Beim Streamingdienst Amazon Prime Video zeigte sich Hummels selbstkritisch. "Ich war in den letzten Wochen etwas zu inkonstant. In den letzten vier, fünf Wochen waren zwei, drei Spiele dabei, mit denen ich nicht einverstanden war." Eine bessere Antwort als in Mailand konnte Hummels kaum geben. Für den BVB geht es im abschließenden Gruppenspiel daheim gegen Paris Saint-Germain nun noch um den Gruppensieg, dafür reicht eine Punkteteilung.

Impressum des Publishers ansehen