Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim | OneFootball

Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·18. Mai 2024

Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim

Artikelbild:Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim

So wie das Jahr begann, so endet die Saison! Am Montag steigt für die FC Bayern Frauen mit dem Duell gegen die TSG Hoffenheim das Saisonfinale. Anstoß zur Partie des 22. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 15:30 Uhr. Bevor die Münchnerinnen im Anschluss an die Partie die Meisterschale überreicht bekommen, peilen die deutschen Meisterinnen um Kapitänin Glódís Viggósdóttir den elften Sieg im elften Rückrundenspiel an. Die Partie wird live auf Magenta Sport, DAZN und kostenfrei in der ARD übertragen. fcbayern.com hat für Euch alle wichtigen Infos zum Duell bei den Kraichgauerinnen zusammengestellt.

Die Ausgangslage

Nach dem vorzeitigen Gewinn der Deutschen Meisterschaft am 20. Spieltag bei Bayer 04 Leverkusen (2:1) entschieden die Frauen des FC Bayern am vergangenen Wochenende auch ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Nürnberg mit 4:0 für sich. Pernille Harder sorgte bereits früh in der Partie mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung. Nach dem Seitenwechsel erzielte Lea Schüller den 4:0-Endstand.


OneFootball Videos


In Hoffenheim wollen die Münchnerinnen nun den 19. Saisonsieg einfahren und die Spielzeit mit drei Zählern abschließen. Einen Spieltag vor Saisonende stehen die FCB-Frauen mit 57 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Auf den Plätzen zwei und drei rangieren der VfL Wolfsburg (50 Punkte) und Eintracht Frankfurt (41).

Artikelbild:Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim

Lea Schüller kommt in der aktuellen Spielzeit bis dato auf zehn Treffer. Gegen Nürnberg traf die deutsche Nationalspielerin zum 4:0-Endstand.

Der Gegner

Die Frauen der TSG Hoffenheim rangieren mit 34 Zählern auf dem fünften Tabellenplatz. Im engen Rennen um die begehrten Champions League-Ränge mussten die Kraichgauerinnen in den vergangenen Wochen allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Keines der letzten vier Spiele konnte die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch für sich entscheiden. Nach einem Unentschieden gegen den 1. FC Köln musste Hoffenheim zuletzt drei Niederlagen in Serie gegen die SGS Essen, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig hinnehmen.

Das Duell in der Hinrunde entschieden die FCB-Frauen dank eines sehenswerten Freistoßtreffers von Klara Bühl für sich und feierten somit einen gelungenen Jahresauftakt.

Das Personal

Im letzten Saisonspiel muss Alexander Straus weiterhin auf Ana Maria Guzmán (Knieverletzung), Tainara (krankheitsbedingt) sowie Franziska Kett (muskuläre Verletzung) verzichten. Cécilía Rán Rúnarsdóttir und Weronika Zawistowska sind zurück im Mannschafts- bzw. Aufbautraining, stehen für Montag aber noch nicht zur Verfügung. Alara Şehitler wird in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen.

Artikelbild:Ungeschlagen-Serie halten! FCB-Frauen gastieren in Hoffenheim

Cheftrainer Alexander Straus könnte mit einem Sieg in Hoffenheim die perfekte Rückserie mit den FC Bayern Frauen krönen.

Die Stimmen

Alexander Straus: „Hoffenheim ist ein sehr gutes Team, das ist uns bewusst. Wir wollen wie immer unsere Leistung auf den Platz bringen. Unser Ziel ist es, nach dem letzten Spieltag ungeschlagen aus der Saison zu gehen und bei lediglich sieben Gegentoren zu bleiben. Daher werden wir mit vollem Fokus in die Partie gehen und alles daran setzen, unsere Gewinnermentalität auf den Platz zu bringen.“

Giulia Gwinn: „Uns ist bewusst, dass wir ein schwieriges Spiel vor der Brust haben. Ich bin mir aber sicher, dass wir in Hoffenheim genauso auftreten werden, wie in den letzten Wochen. Wir haben in der Liga noch kein Spiel verloren, diese Serie wollen wir aufrechterhalten und natürlich am liebsten die drei Punkte mitnehmen. Am Montag wollen wir die Saison mit der Meisterschale krönen und im Anschluss mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.“

Die Faktenlage zum Gastspiel in Hoffenheim:

Impressum des Publishers ansehen