Umkämpftes Remis in der Hauptstadt | OneFootball

Umkämpftes Remis in der Hauptstadt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·2. Oktober 2022

Umkämpftes Remis in der Hauptstadt

Artikelbild:Umkämpftes Remis in der Hauptstadt

Die TSG Hoffenheim hat am Sonntag 1:1 (1:1) bei Hertha BSC gespielt. Die Führung für die TSG durch Andrej Kramarić konnte Dodi Lukebakio noch vor der Halbzeit ausgleichen. In einem intensiven Spiel kamen beide Teams zu Chancen, letztlich blieb es aber bei der Punkteteilung.

Ausgangslage

Vor dem Spieltag stand die TSG auf dem vierten Platz der Tabelle. Aus den ersten sieben Spielen holte Hoffenheim 13 Punkte. Hertha BSC sammelte im gleichen Zeitraum sechs Zähler und stand auf dem 13. Tabellenplatz.


OneFootball Videos


Aufstellung

André Breitenreiter nahm im Vergleich zum Spiel gegen den SC Freiburg (0:0) zwei Veränderungen vor: Nsoki startete in der Innenverteidigung anstelle von Akpoguma, im Sturm begann Dabbur neben Kramarić, Georginio blieb dafür zunächst auf der Bank.

Zahl des Spiels: 200

Andrej Kramarić lief am Sonntag zum 200. Mal in der Bundesliga auf. Er ist nach Sebastian Rudy, Oliver Baumann und Andreas Beck der vierte TSG-Profi, der diesen Meilenstein erreicht.

Szene des Spiels

86. Minute: Robert Skov traf nach hervorragender Kombination zum vermeintlichen 2:1, doch beim Ausgangspass in die Hertha-Hälfte stand Bruun Larsen knapp im Abseits, deshalb zählte das Tor nicht und die TSG musste sich mit dem Punkt begnügen.

Wechsel des Spiels

Der Dreifachwechsel rund zehn Minuten vor Schluss hauchte der TSG nochmal neues Leben ein, Akpoguma, Skov und Bruun Larsen machten nochmal mächtig Druck und belebten das TSG-Spiel.

Ausblick

Schon am Freitag geht es für die TSG Hoffenheim in der Bundesliga weiter. Unter Flutlicht empfängt das Team von André Breitenreiter um 20.30 Uhr den SV Werder Bremen, der am Wochenende eine furiosen 5:1-Erolg gegen Mönchengladbach feiern konnte.

Schema

Aufstellungen:

Hertha BSC: Christensen - Kenny, Uremovic (46. Rogel), Kempf, Plattenhardt - Sunjic - Tousart, S. Serdar (72. Richter) – Lukebakio (83. Boateng), Kanga (72. Selke), Ejuke (90+1. Mittelstädt)

TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt, Nsoki (82. Akpoguma) – Kadeřábek, Geiger (63. Stiller), Angeliño (82. Skov) – Prömel, Baumgartner (82. Bruun Larsen) – Dabbur (61. Georginio), Kramarić

Tore: 0:1 Kramarić (26.), 1:1 Lukebakio (37.)

Der Spielfilm

Impressum des Publishers ansehen