UEFA EURO 2024, EM-Tag 8: Xavi, Frimpong und Upamecano starten | OneFootball

UEFA EURO 2024, EM-Tag 8: Xavi, Frimpong und Upamecano starten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·21. Juni 2024

UEFA EURO 2024, EM-Tag 8: Xavi, Frimpong und Upamecano starten

Artikelbild:UEFA EURO 2024, EM-Tag 8: Xavi, Frimpong und Upamecano starten

Am Freitag stehen die EM-Duelle zwischen der Slowakei und der Ukraine (15:00 Uhr), Polen und Österreich (18:00 Uhr) sowie der Niederlande und Frankreich (21:00 Uhr) auf dem Programm. Vor allem im Kader Österreichs und der Niederlande sind zahlreiche Spieler aus der Bundesliga vertreten. Während die Slowakei mit Matúš Bero vom VfL Bochum nach dem überraschenden Sieg gegen Belgien einen weiteren großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen kann, steht die Ukraine ohne Spieler aus der Bundesliga bereits gehörig unter Druck. Auch Polen und Österreich sind nach dem ersten Spieltag punktlos, obwohl die ÖFB-Auswahl um Leipzigs Christoph Baumgartner gegen Frankreich keinesfalls chancenlos blieb. Gleich neun Akteure aus Deutschlands höchster Spielklasse kamen für Österreich gegen die Franzosen zum Einsatz, bei denen aus der Bundesliga Dayot Upamecano von Beginn an spielte. Superstar Kylian Mbappé ging aus dem Duell mit den Österreichern nicht unbeschadet heraus und wird am Abend mit einer Maske antreten. Niederlande-Trainer Ronald Koeman besetzte seine Startaufstellung zuletzt zwar mit dem heiß umworbenen Xavi Simons, verzichtete unter anderem aber auf Mathijs de Ligt. Sobald die betreffenden Aufstellungen da sind, informieren wir euch in einem Update darüber. Einen detaillierten Überblick aller EM-Teilnehmer aus der Bundesliga findet ihr hier. Update 1 Aufstellung der Slowakei: Dubravka – Pekarik, Vavro, Skriniar, Hancko – Kucka, Lobotka, Duda – Schranz, Bozenik, Haraslin Aufstellung der Ukraine: Trubin – Tymchyk, Zabarnyi, Matviyenko, Zinchenko – Shaparenko, Sudakov, Brazhko – Yarmolenko, Dovbyk, Mudryk Update 2 Die Aufstellung von Polen: Szczesny – Bednarek, Dawidowicz, Kiwior – Frankowski, Piotrowski, Zielinski, Slisz, Zalewski – Piatek, Buksa Aufstellung von Österreich: Pentz – Posch, Trauner, Lienhart, Mwene – Laimer, Grillitsch, Seiwald, Sabitzer – Baumgartner, Arnautović Update 3 Aufstellung der Niederlande: Verbruggen - Dumfries, De Vrij, Van Dijk, Aké - Schouten, Reijnders - Frimpong, Simons, Gakpo - Depay Aufstellung von Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, T. Hernández - Kanté, Tchouaméni, Rabiot - Dembélé, Thuram, Griezmann

Impressum des Publishers ansehen