come-on-fc.com
·18. August 2025
Überraschendes Transfergerücht beim 1. FC Köln: FC soll Angebot für Étienne Kinkoué abgegeben haben

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·18. August 2025
Simon Bartsch
18. August 2025
Mit Rav van den Berg und Cenk Özkacar hat der FC gleich zwei Innenverteidiger in den vergangenen Wochen verpflichtet, umso erstaunlicher, dass noch ein weiterer Name gehandelt wird. Der 1. FC Köln soll weiterhin an Étienne Kinkoué interessiert sein. Und nicht nur das. Wie „sportitalia“ berichtet, haben die Geißböcke Le Havre am Wochenende ein Angebot unterbreitet. Bereits im Juli hat es Gerüchte über eine Angebot gegeben.
Étienne Youté Kinkoué im Einsatz für Le Havre (Foto: picture alliance / REUTERS | Sarah Meyssonnier)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Transfergerücht
Neun Spieler hat der FC aktuell auf seiner Kaderliste stehen, die in der Innenverteidigung spielen können. Noch am vergangenen Freitag deutete der Kölner Trainer an, dass der Kader zu groß sei, es Veränderungen geben könne. Am Sonntag rutschte Cenk Özkacar in die Startformation, für Tom Krauß, der eine starke Vorbereitung gespielt hat, blieb gegen Regensburg nur die Bank. Julian Pauli hatte dem Vernehmen nach auch mit einer Kader-Nominierung gerechnet blieb aber gänzlich zu Hause. Umso erstaunlicher, dass nun ein Gerücht aus Italien die Runde macht. Wie der italienische TV-Sender „Sportitalia“ auf seiner Homepage berichtet, gibt es nicht nur Interesse von Köln an Abwehrspieler Étienne Kinkoué, der FC soll demnach am Samstag sogar Le Havre ein Angebot unterbreitet haben.
Fabrizio Romano hatte schon im Juli vom Kölner Interesse berichtet. Damals hatte der Transfer-Experte erklärt, dass Kinkoué den FC Le Havre im Sommer verlassen dürfe. Und das, obwohl der Abwehrspieler zu den Stammkräften gehörte. 28 Mal kam der 23-Jährige in der Liga zum Einsatz, davon 26 von Beginn an und die meisten über die komplette Spielzeit. In die Scorerliste konnte er sich nicht eintragen. Der 1,96 Meter große Abwehrspieler gilt als sehr robust und kopfballstark. Laut Romano wolle der Franzose nun den nächsten Schritt gehen und Le Havre brauche wiederum Geld. Über den Nachwuchs von Troyes kam der Innenverteidiger zur U19 von Inter Mailand, von dort in die zweiten Mannschaft von Olympiakos und von dort zu Le Havre. Mittlerweile wird der Marktwert des Abwehrspielers vom Online-Portal transfermarkt.de auf sieben Millionen Euro geschätzt.
Wie bewertet ihr den FC gegen Regensburg?
Romano betonte damals, dass das Preisschild bei fünf Millionen Euro liegen würde. Vielleicht auch, weil der Vertrag des Franzosen im Sommer 2026 auslaufen wird. Der Abwehrspieler gilt als großes Talent, mit viel Potenzial. Und dennoch würde ein Angebot von Kölner Seite schon sehr überraschen, gerade weil der FC jüngst erst mit Rav van den Berg ein besonders großes Talent verpflichtet und eigentlich auch ein Überangebot an Innenverteidigern hat. Eine Neuverpflichtung in dieser Größenordnung wäre kaum nachvollziehbar. Wahrscheinlicher würde ein Transfer nur dann werden, wenn ein anderer Abwehrspieler den FC noch verlassen würde. Eine kolportierte Leihe von Julian Pauli würde daran wohl nichts ändern.