Überraschend hohe Ablöse: Zetterer-Wechsel nach Frankfurt vor dem Abschluss | OneFootball

Überraschend hohe Ablöse: Zetterer-Wechsel nach Frankfurt vor dem Abschluss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16. August 2025

Überraschend hohe Ablöse: Zetterer-Wechsel nach Frankfurt vor dem Abschluss

Artikelbild:Überraschend hohe Ablöse: Zetterer-Wechsel nach Frankfurt vor dem Abschluss

Michael Zetterer wird Kevin Trapp bei Eintracht Frankfurt beerben. Die DeichStube berichtet, dass der Keeper vom SV Werder Bremen am heutigen Samstag bereits seinen Medizincheck in Frankfurt absolviert.

Bisher wurde angenommen, dass die Ablöse für Zetterer bei etwa 4,5 Millionen Euro liegt. Werder hat allerdings stark verhandelt und kassiert laut der DeichStube eine Sockelablöse in Höhe von sechs Millionen Euro! Werder und Frankfurt sollen zudem leistungsabhängige Bonuszahlungen vereinbart haben, durch die die Summe weiter steigen kann.


OneFootball Videos


Zetterer wird bei der SGE einen bis 2029 gültigen Vertrag unterschreiben. In der Bankenmetropole hat der 30-Jährige keine Stammplatzgarantie, sondern geht in einen offenen Konkurrenzkampf mit Youngster Kaua Santos. Der Brasilianer fiel lange verletzt aus, steht nun aber vor seinem Comeback. Santos hatte in Frankfurt vor seiner Verletzung die Nase vor Kevin Trapp, den es nun zu Paris FC zieht. Für Zetterer dürfte es also schwierig werden, sich als Nummer eins durchzusetzen.

Backhaus wird Nummer eins in Bremen

In Bremen wird man sich indes klar auf den bisherigen Ersatzkeeper Mio Backhaus als Nummer eins festlegen. Der 21-Jährige ist hochtalentiert und bekommt nun endlich seine Chance, sich in Bremen durchzusetzen. Werder möchte zusätzlich noch eine erfahrene Nummer zwei verpflichten; Gerüchte kursieren derzeit aber noch nicht.

Die überraschend hohe Ablöse für Zetterer eröffnet Werder zugleich auch ganz neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Nach der Pokalpleite am Freitag gegen Arminia Bielefeld hatte Kapitän Marco Friedl bereits kritisiert, dass der Kader zu schwach ist und die Vereinsführung die Abgänge von Leistungsträgern nicht kompensiert hat. Mit den Zetterer-Millionen könnte sich das nun ändern.

Oberste Priorität haben am Osterdeich die Verpflichtungen eines neuen Außenverteidigers und eines neuen Torjägers. Für die Abwehrseiten hat Werder Medienberichten zufolge Isaac Schmidt (Leeds United) und Elias Baum (Eintracht Frankfurt) im Visier. Für den vakanten Posten im Sturmzentrum verhandelte Werder zuletzt mit Andre Silva, den Portugiesen wird es wohl aber nach Spanien ziehen.

Weitere Artikel zur 1. Bundesliga lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen