
liga3-online.de
·16. Februar 2025
"Überragendes Gefühl": VfL-Höhenflug immer beeindruckender

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·16. Februar 2025
Mit dem 5:1 in Hannover hat der VfL Osnabrück nicht nur den dritten Sieg in Folge, sondern den höchsten Sieg seit Oktober 2022 gefeiert. Der Höhenflug wird immer beeindruckender.
Man muss schon ein wenig zurückschauen, um beim VfL Osnabrück eine Serie von drei Siegen in Folge zu finden. Zuletzt war das im April 2023 der Fall. Und ein Sieg mit mindestens vier Toren Differenz gab es das letzte Mal im Oktober 2022 gegen Waldhof Mannheim. Beides hebt die Bedeutung des aktuellen Höhenflugs der Lila-Weißen deutlich hervor. Trainer Marco Antwerpen, der im siebten Spiel seinen fünften Sieg feiern konnte und einen Punkteschnitt von 2,43 vorweisen kann, sprach nach dem Kantersieg in Hannover von einem "überragenden Gefühl". Schon zur Pause lagen die Osnabrücker durch Treffer von Niehoff (29.) und Kayo (37.) mit 2:0 vorne, ehe Goguadze (75. / 82.) und Kayo (88.) im zweiten Durchgang noch drei weitere Tore nachlegten.
Auch vom zwischenzeitlichen 1:2 zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ sich der VfL nicht aus der Bahn werfen. Antwerpen hatte in dieser Phase einen "kleinen Bruch" beobachtet. Und das, obwohl die Lila-Weißen ab der 43. Minute in Überzahl waren. Das habe die Aufgabe allerdings nicht einfacher gemacht, zumal der VfL unter dem 53-Jährigen erstmals ein Mann mehr war. "Die Spieler versuchen, aus den Positionen heraus zu spielen und sind dann nicht mehr so aktiv in der Bewegung", erklärte Antwerpen, wie es zu dem Bruch gekommen war. Sein Team sei in dieser Phase zu statisch gewesen. "Aber mit dem 3:1 war der Knoten gelöst, wir haben es echt gut gemacht."
Neben Kayo ("Er hat jetzt das Torschießen für sich entdeckt") wusste auch Goguadze mit seinem Doppelpack zu gefallen. "Wir hatten bei ihm schon in der Trainingswoche ein gutes Gefühl. Er ist einfach so ein richtiger Torjäger, der diese Situationen nutzt." Der Stürmer selbst sagte zu seinen Toren: "Das war nach dem Motto: Nicht viel denken, schießen! Darauf habe ich gewartet. Nun habe ich mich belohnt. Wir waren in der 2. Halbzeit mal kurz nicht 100 Prozent da. Wir sind aber positiv geblieben."
Der deutliche Sieg sorge nun nochmal für zusätzliches Selbstvertrauen, wie Antwerpen befand: "Die Jungs merken, wenn sie sich so einbringen und wenn sie so Fußball spielen, dass sie in der Lage sind, auch Spiele dann so zu gewinnen." Der Sieg war allerdings auch nötig, da die Konkurrenz aus Mannheim und Essen ebenfalls gewinnen konnten. Entsprechend mahnte der VfL-Coach: "Du darfst dich nicht zurücklegen. Wir haben eine gute Form. Und die wollen wir nächste Woche dann im Heimspiel auch wieder auf den Platz bringen." Mit dem SV Waldhof gastiert am kommenden Sonntag Antwerpens Ex-Klub an der Breme Brücke. Gelingt gegen die Buwe der vierte Sieg in Folge, könnte der Vorsprung auf die Abstiegszone auf bis zu vier Zähler anwachsen – und der Höhenflug weiter anhalten.
Live