VfL Osnabrück
·29. Juli 2025
Über 500 Tante-Gerhild-Gemeinwohl-Dauerkarten verkauft

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·29. Juli 2025
Während der Verkaufsphasen der neuen Dauerkarten für die Saison 2025/26 wurden insgesamt 502 Tante-Gerhild-Gemeinwohl-Dauerkarten verkauft.
Durch einen Aufpreis von 30 EUR gegenüber der normalen Dauerkarte wird den VfL-Fans ein Stadionbesuch ermöglicht, die es sich sonst nicht leisten können oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an der Bremer Brücke dabei sein können. Die Tickets sind karitativen Einrichtungen sowie sozial oder wirtschaftlich benachteiligten Personen vorbehalten, damit auch diese mit uns allen einen Brückentag erleben können.
Mit dieser Gemeinwohl-Dauerkarte lebt der VfL die Tradition von Gerhild Gierschner weiter, die als Erzieherin eines Kinderheimes in den 70er Jahren häufig mit Waisenkindern an die Bremer Brücke kam. Für diesen Verdienst bekam die heute 93-jährige den Löwenpudel der Saison 2022/23 verliehen.
Seit Einführung der Gemeinwohl-Dauerkarte zur Saison 2021 / 22 konnten bereits insgesamt über 16.000 begeisterten VfL-Fans aus gemeinnützigen Organisationen der Besuch eines Heimspiels der Lila-Weissen ermöglicht werden. Auch diese Saison werden wieder einige dazu kommen.
Dank der über 500 Fans, die für die anstehende Saison eine Gemeinwohl-Dauerkarte gebucht haben, kann der VfL in der kommenden Spielzeit insgesamt wieder über 1.000 Fans einen Stadionbesuch ermöglichen.
Dafür möchte sich der gesamte Verein bei allen Besitzern einer Tante-Gerhild-Gemeinwohl-Dauerkarte bedanken. Ihr schafft so unvergessliche Erlebnisse, die nicht selbstverständlich sind. „Wir sind alle ein Stück VfL Osnabrück“ kann durch die Gemeinwohl-Dauerkarte spürbar gelebt werden.
Auch für die ersten Heimspiele der kommenden Saison, z.B. für den Brückentag gegen Alemannia Aachen (02. August, 14:00 Uhr), sind noch Gemeinwohl-Tickets verfügbar. Wer diese gern beantragen möchte, kann sich per Mail an ticketing@vfl.de wenden.
Text: Mathilda Puke
Live