U23 holt Punkt bei Weiper-Comeback | OneFootball

U23 holt Punkt bei Weiper-Comeback | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·14. April 2024

U23 holt Punkt bei Weiper-Comeback

Artikelbild:U23 holt Punkt bei Weiper-Comeback

Vor dem Spiel hätte Benjamin Hoffmann ein Unentschieden gegen den Tabellendritten direkt unterschrieben. Nach dem 1:1 gegen die U21 des VfB Stuttgart am Sonntagnachmittag im Bruchwegstadion waren die Gefühle beim Cheftrainer der U23 von Mainz 05 und seinen Spieler gemischt. Zufrieden konnten die 05ER sein, weil sie über 90 Minuten im Duell der Ausbildungsmannschaften dem offensivstärksten Team der Regionalliga Südwest so gut wie keine klaren Chancen erlaubt und sich den Punkt mehr als verdient hatten. Gleichzeitig trauerte man beim FSV vor allem den in der starken zweiten Hälfte vergebenen Möglichkeiten nach. Ein weiterer Sieg, es wäre der vierte in Folge für die Hoffmann-Elf gewesen, war durchaus im Bereich des Möglichen.

So sorgten schließlich zwei Torwartpatzer auf beiden Seiten für die Treffer, die beide gegen Ende des ersten Durchgangs fielen. Zunächst verschätzte sich 05-Keeper Lasse Rieß bei einem Rückpass von Tim Müller, das Missgeschick nutzte Dejan Galjen auf Seiten der Gäste zum 0:1 (40.). Drei Minuten später war es VfB-Schlussmann Dennis Seimen, der einen langen Ball falsch eingeschätzt hatte. 05-Stürmer Marcus Müller lief durch, spitzelte die Kugel an Seimen vorbei und schob sie ins leere Stuttgarter Tor (43.). "Kompliment an Lasse, wie er es danach weitergespielt hat. Er war dann sehr sicher im Aufbau", sagte Hoffmann.


OneFootball Videos


Comebacker Nelson Weiper und zwei Torwartpatzer

"In der ersten Halbzeit hat Stuttgart uns mit viel Ballbesitz laufen lassen", sprach der 44-Jährige an, dass der Mainzer U23 in den ersten 45 Minuten bis zum Strafraum der Zugriff auf das schön anzuschauende Kombinationsspiel des VfB fehlte. Bis auf zwei Distanzschüsse von Raul Paula bekam die FSV-Defensive aber dennoch alle Angriffsversuche der Schwaben wegverteidigt und hatte beim Stand von 0:0 selbst die größte Chance zur Führung durch einen Comebacker. Nelson Weiper stand erstmals seit dem Heimspiel der Profis gegen Eintracht Frankfurt im September 2023 wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz und war nach einem Befreiungsschlag auf der linken Seite auf einmal frei durch, doch Seimen war bei der größten Mainzer Chance im ersten Abschnitt auf dem Posten. "Nelly hat natürlich noch Luft nach oben. Das weiß er auch. Trotzdem sieht man, welche Torgefahr er ausstrahlen kann, weil er die Tiefe gesucht hat", sagte Hoffmann über den ersten Einsatz des Eigengewächses nach der langen Verletzungspause. "Es ist logisch, dass es noch im Zusammenspiel und im Erkennen der Situationen bei ihm hapert, wenn er seit September raus war. Das erarbeitet er sich wieder über das Training, aber auch die nächsten Spiele."

Bilder aus dem Bruchwegstadion

Impressum des Publishers ansehen