1. FC Köln
·13. August 2023
U19 schlägt Wuppertaler SV mit 3:0

In partnership with
Yahoo sports1. FC Köln
·13. August 2023
Stefan Ruthenbeck schickte seine U19 in einem 4-2-1-2-1 in das erste Saisonspiel gegen die Aufsteiger aus Wuppertal. Früh sorgten zwei Einzelaktionen von Etienne Borie für klare Verhältnisse und zeigten, dass die Jungböcke das unangenehme Gastspiel gut annehmen. Das erste Tor fiel in der 20. Spielminute. Offensivspieler Borie nahm über links Tempo auf und besorgte per Schuss ins kurze Eck die Führung. Das zweite Tor viel per Elfmeter. Borie war im Sechzehner zu Fall gebracht worden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher.
„Besonders gefallen hat mir die Ernsthaftigkeit, die wir heute an den Tag gelegt haben. Wir haben das Spiel gut angenommen und dem Gegner in der ersten Halbzeit gar keine Chancen ermöglicht. Wuppertal hat hart und eklig verteidigt, unser einziger Makel war heute die teilweise fahrlässige Chancenverwertung,“ fasst Trainer Ruthenbeck das Spiel zusammen.
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Jungs der U19 unverändert. Hinten stand man sicher und vorne wurden zahlreiche Chancen herausgespielt. Stürmer Youssoupha Niang sorgte nach einer Ecke für die Entscheidung (63.).
„Es war absolut keine Selbstverständlichkeit hier heute 3:0 zu gewinnen. Ich bin zufrieden mit der Art und Weise, aber gerade mit Schalke vor der Brust haben wir natürlich noch Luft nach oben,“ gibt U19-Trainer Stefan Ruthenbeck einen Ausblick auf das erste Heimspiel der Saison.
Info: Das zweite Saisonspiel der U19 gegen die U19 von FC Schalke 04 am Samstag, 19. August 11 Uhr, wird Live auf dem YouTube Kanal des DFB übertragen.
1. FC Köln: Luis Hauer - Justin von der Hitz, Julian Pauli, Neo Telle, Matti Wagner - Fayssal Harchaoui (77. Kian Hemkat), Phil Thieltges, Arda Süne (66. Aaron Bayakala), Etienne Borie (77. Keyhan Sancarbarlaz), Youssoupha Niang (66. Malik Yilmaz) - Luis Cortijo Lange (69. Jaka Cuber Potocnik)