TSV 1860 München
·12. April 2025
U19 gewinnt gegen VfL Wolfsburg drittes Spiel in Folge.

In partnership with
Yahoo sportsTSV 1860 München
·12. April 2025
Die Löwen-U19 hat zwar den Einzug in die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft verpasst, feierte mit dem 1:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg aber den dritten Sieg in Folge. Das „Tor des Tages“ hatte Matthias Roithmayr per Freistoß in der 25. Minute erzielt.
Schon vor Spielbeginn stand fest, dass die Löwen-U19 nicht mehr die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft erreichen konnte, weil Borussia Mönchengladbach am Morgen mit 6:1 gegen Hertha BSC gewonnen hatte. Es ging nur noch darum, sich ordentlich aus der Hauptrunde zu verabschieden. Und das gelang!
Wolfsburg machte von Beginn an Druck, kam in der 9. Minute zur ersten Chance. Bennit Bröger war auf dem rechten Flügel nur durch ein Foul zu bremsen. Den Freistoß 30 Zentimeter vor der Strafraumseite schoss Marko Mandity direkt aufs kurze Eck. Keeper Leon Erkocaoglan lenkte die Kugel übers Tor. Die anschließende Ecke von links durch Bröger wurde immer länger, klatschte am langen Eck gegen die Oberkante der Latte (10.). Den ersten Schuss aufs VfL-Tor gab Mustafa Tekin nach einer Viertelstunde ab, der Ball kam aber zu zentral, so dass Torhüter Kyrylo Khadasevych damit keine Probleme hatte. Im Gegenzug musste Erkocaoglan sein Team erneut vorm Rückstand bewahren. Karlo Simic hatte sich um Finn Fodor gedreht, kam aus sieben Metern zum Abschluss, doch der Löwen-Keeper wehrte den Schuss mit dem Fuß ab (16.). Überraschend die Führung für die Junglöwen in der 25. Minute. Nach einem Foul an Matthias Roithmayr gab es halblinks vorm Strafraumeck Freistoß. Der Gefoulte selbst führte aus, Wolfsburgs Keeper rechnete mit einer Flanke, doch Roithmayr hielt aufs lange Eck und traf zum 1:0. Zwei Minuten später kam Emre Erdogan halblinks an der Strafraumkante zum Abschluss, sein Rechtsschuss ging aber um Zentimeter übers lange Eck (26.). Den zweiten Aluminiumtreffer hatten die Niedersachsen in der 39. Minute. Mandity hatte aus 17 Metern abgezogen, der Ball flog über Erkocaoglan hinweg, knallte an die Latte. Nach einem Sololauf von der Mittellinie war Erdogan nur durch ein Foul zu stoppen (43.). Den anschließenden 20-Meter-Freistoß führte er selbst aus, er wurde aber von der Wolfburger Mauer abgewehrt, ging knapp rechts am Tor vorbei. Kurz danach war Pause.
Die erste gute Aktion der Gäste nach Wiederbeginn hatte Bröger, der halbrechts aus 20 Metern abgezogen hatte, doch Erkocaoglan faustete den Schuss über die Latte (54.). Der 1860-Keeper, der sein erstes Punktspiel bestritt, stand immer mehr im Mittelpunkt. Einen Freistoß von der rechten Seitenlinie zog Mandity direkt aufs Tor, erneut war der Junglöwen-Keeper zur Stelle, wischte den Schuss über den Querbalken (57.). Die Giesinger verteidigten gut, konnten aber wenig für Entlastung sorgen. Nach Rechtsflanke kam am zweiten Pfosten Yasin Chebil aus acht Metern zum Kopfball, Erkocaoglan hielt die Kugel aufs kurze Eck sogar fest (77.). Beinahe hätte Lasse Faßmann seinen eigenen Torhüter in der 81. Minute überwunden, als dieser an eine verunglückte Kopfballrückgabe nicht ran kam, aber der Ball links vorbei im Tor-Aus landete (81.). Fünf Minuten später klärte Erkocaoglan per Fußabwehr bei einem Schuss von Simic am rechten Fünfmetereck, der Nachschuss von Bröger wurde geblockt (86.). In der 89. Minute hätte Tekin bei einem Konter alles klar machen können. Aus halblinker Position lief er auf Torhüter Khadasevych zu, schloss an der Strafraumkante ab, sein Schuss ging aber deutlich rechts am Tor vorbei (89.). Trotzdem reichte es am Ende zum Sieg. Es war in der Hauptrunde der dritte in Folge.
Trotz der Nichtqualifikation für die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft überwog bei Trainer Jonas Schittenhelm eindeutig die Freude. „Wir wussten, dass es maximal schwer wird, aber die Jungs haben super dagegengehalten. Wie bei jedem Spiel wollten wir voll durchziehen und alles raushauen.“ Besonders stolz macht den 39-Jährigen die Entwicklung seines Teams. „Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir heute komplett neu zusammengewürfelt waren. Trotzdem haben wir das Spiel gegen eine sehr starke Wolfsburger Mannschaft gezogen. Ein Riesenkompliment an die Jungs. Ich finde es ist eine super Truppe, alle schieben richtig gut an und entwickeln sich gut. Die Ergebnisse in der Liga A hinten raus sind super, endlich haben wir das Spielglück und können uns mit Siegen belohnen.“ Schon in den sieben Partien zuvor, wo es nicht mit einem Dreier geklappt hatte, „war es sehr eng und hätte in beide Richtungen kippen können. Jetzt verteidigen wir nochmals einen Tick besser und sind vorne durchschlagkräftiger.“
Ein besonderes Lob hatte Schittenhelm für seinen Keeper Leon Erkocaoglan parat. „Er schiebt das ganze Jahr super an. Durch Krankheit und Verletzung hatte er einige Rückschläge in dieser Saison, umso besser ist seine Leistung heute. Ich freue mich für ihn, dass er das letzte Spiel machen konnte und zu Null gespielt hat. Bei zwei, drei Aktionen hat er überragend reagiert.“
STENOGRAMMU19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga A Gruppe B 10. Spieltag, 12.03.2025, 13 Uhr
TSV 1860 München – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0)
1860: Erkocaoglan (Tor) – Lippmann, Faßmann, Fodor, Schurz – Hohmann, Grancay, Tekin – Fiedler (65., Wagner), Roithmayr, Erdogan (86., Genidis).
Tor: 1:0 Roithmayr (25.).Gelbe Karten: Grancay, Faßmann, Tekin, Lippmann – Bürger, Hensel.Zuschauer: 60 auf dem 1860-Trainingsgelände.Schiedsrichter: Timon Ulrich (Sülzbach); Assistenten: Mirko Borjanovic (Betzingen), Joscha Link (Lehrensteinsfeld).