U17 spielt um Deutsche Meisterschaft! | OneFootball

U17 spielt um Deutsche Meisterschaft! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DSC Arminia Bielefeld

DSC Arminia Bielefeld

·15. April 2023

U17 spielt um Deutsche Meisterschaft!

Artikelbild:U17 spielt um Deutsche Meisterschaft!

U17-Finale um die Deutsche Meisterschaft: DSC Arminia Bielefeld – VfL Wolfsburg

Am Sonntag (16. April, 11 Uhr) geht es für unsere U17-Junioren um alles: Im wichtigsten Spiel der Saison und ihrer bisherigen Karriere, haben die Spieler der Mannschaft von Cheftrainer Marcel Drobe die Möglichkeit, sich für eine tolle Spielzeit zu belohnen und erstmals in der Vereinsgeschichte der Arminia Deutscher Meister zu werden. Nach der 0:1- Niederlage unserer Junioren im Hinspiel des Halbfinales gegen den FC Schalke 04, bewies unsere U17 Mentalität und zog mit einem 3:1-Sieg im Rückspiel ins Finale gegen den VfL Wolfsburg ein.


OneFootball Videos


Nach dem körperlich und mental kräftezehrenden Halbfinal-Rückspiel stand für unsere Junioren zunächst die Regeneration im Fokus. Drobe erläutert: „Die Jungs waren natürlich ziemlich kaputt nach dem Spiel gegen Schalke. Somit haben wir erst wenige Trainingseinheiten gehabt und uns zunächst einmal um uns gekümmert. Besonders Spieler mit weniger Einsatzzeit hatten aber die Möglichkeit sich zu zeigen. Dienstag stand eine erste intensive Einheit auf dem Plan, in welcher sich der Wille zum erneuten Sieg bereits widdergespiegelt hat. Insgesamt geht es aber vor allem darum, Lockerheit ins Spiel zu bringen – Anspannung ist genug da“, erklärt der Trainer unserer U17.

Den Gegner im Finale erwartet Drobe ähnlich wie den FC Schalke 04: „Die Wolfsburger sind ebenfalls sehr weit für ihr Alter und abgezockt. In ihrem Halbfinale haben sie zudem gezeigt, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen können. Nach dem gewonnenen Elfmeterschießen werden sie sicherlich mit viel Euphorie und Selbstvertrauen antreten.“ Nachdem die Wölfe ihr Hinspiel des Halbfinales mit 3:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim verloren hatten, konnten sie sich im Elfmeterschießen des Rückspiels mit 8:6 durchsetzen und damit fürs Endspiel qualifizieren.

Besonders auf die Offensive des VfL Wolfsburg gelte es laut Drobe aufzupassen: „Bei den Wolfburgern schätze ich, etwas umgekehrt wie bei den Schalkern, die Offensive als sehr gut und die Defensive als gut ein.“ Als Folge dessen rechte unser U17-Cheftrainer mit mehr Ballbesitzphasen seiner Mannschaft als noch gegen die Schalker und der Aufgabe, häufiger selber Chancen zu kreieren.

Voller Optimismus blickt Drobe auf das bevorstehende Finale: „Wir sind natürlich sehr stolz auf die Jungs und unsere Leistung und möchten das Spiel vor großer heimischer Kulisse genießen. Es ist immer noch etwas sehr Besonderes für uns. Trotzdem treten wir nicht an, nur um gut auszusehen – wir möchte den letzten Schritt gehen und am Ende die Schale in den Händen halten!“

Angepfiffen wird das Finale am Sonntag, 16. April, um 11 Uhr in der SchücoArena. Sky überträgt die Partie ab 10:45 Uhr live.

U19-Westfalenliga: TSC Eintracht Dortmund – DSC Arminia Bielefeld

Zweiter gegen Erster - oder auch TSC Eintracht Dortmund gegen DSC Arminia Bielefeld heißt es am Sonntag (16. April, 11 Uhr) in Dortmund. Nach dem überzeugenden 6:1 im vergangenen Ligaspiel gegen den FC Eintracht Rheine, gilt es für unsere U19 nun auch auswärts gegen die Dortmunder dreifach zu punkten.

Nach vier Tagen Osterpause haben unsere Junioren die Vorbereitung für das bevorstehende Duell gegen den TSC Eintracht Dortmund aufgenommen. Cheftrainer Florian Fulland blickt positiv auf die vergangenen Trainingstage, jedoch auch leicht sorgenvoll auf die Personallage seiner Mannschaft: „Wir sind am Dienstag gut in die Trainingswoche gestartet, leider haben wir aber zum ersten Mal etwas Verletzungssorgen: Vermutlich werden uns gleich vier bis fünf Spieler am Wochenende fehlen. Ansonsten fühlen wir uns aber gut vorbereitet.“

Im Spiel gegen den TSC Eintracht Dortmund erwarte Fulland viel Ballbesitz für seine Mannschaft: „Wir werden sicherlich viel den Ball haben und müssen gute Lösungen mit dem Spielgerät finden. Wichtig wird auch eine konsequente Konterverteidigung sein.“ Der kommende Gegner dürfe in keinem Fall unterschätzt werden. Aktuell belegen sie mit 36 Punkten den zweiten Tabellenplatz, nach zwei Unentschieden konnten sie ihre letzten drei Spiele gewinnen. Nur unsere Junioren liegen in der Tabelle vor den Dortmundern, die Arminen bilden mit 43 Punkten die Tabellenspitze. In vier ihrer letzten fünf Partien gingen sie als Sieger vom Platz. Das Hinspiel im Oktober 2022 konnten unsere Blauen mit 3:1 für sich entscheiden.

Fulland stellt klar: „Wir möchten das Spiel in jedem Fall gewinnen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir sind optimistisch, dass wir das auch schaffen werden.“

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 16. April, um 11 Uhr auf dem Sportplatz an der Flora in Dortmund.

Impressum des Publishers ansehen