U15: Meistersaison mit vielen Höhen und wenigen Tiefen | OneFootball

U15: Meistersaison mit vielen Höhen und wenigen Tiefen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·19. Mai 2025

U15: Meistersaison mit vielen Höhen und wenigen Tiefen

Artikelbild:U15: Meistersaison mit vielen Höhen und wenigen Tiefen

"Große Fortschritte"

"Gerade die Art und Weise der Siege gegen Kaiserslautern und Worms haben gezeigt, dass die Jungs sich enorm positiv entwickelt haben", so Junk. Dabei gebe es gerade in dieser Altersklasse große individuelle Unterschiede: "Für eine U15 ist es sehr charakteristisch, dass einige von ihrem biologischen Alter her eher in jüngeren Mannschaften spielen könnten, während andere gefühlt schon ein, zwei Jahre voraus sind. Daher mussten wir im Trainerteam ein wenig mehr darauf achten, wie wir alle Spieler optimal einbinden und mitnehmen können - das ist uns, glaube ich, gut gelungen, denn die Jungs haben sich vor allem im athletischen Bereich entwickelt, aber auch hinsichtlich ihrer fußballerischen Fähigkeiten große Fortschritte gemacht." Angesprochen auf Spiele und Ereignisse während der Saison, die Junk besonders in Erinnerung geblieben sind, nennt der U15-Cheftrainer neben den wenigen Negativerlebnissen vor allem hart erkämpfte Siege gegen Topteams, aber auch Hallenturniere, die er mit seiner Mannschaft im Winter bestritten hat und den Rheinhessen aufgezeigt hätten, dass es "auch noch andere Jungs in Deutschland gibt, die extrem gut Fußball spielen", so Junk.


OneFootball Videos


Stadtderby und Turnier zum Abschluss

Dennoch sei beim FSV von Beginn der Saison an das Gefühl dagewesen, sich gegen sämtliche Konkurrenten durchsetzen zu können: "Der Anspruch von Mainz 05 muss es sein, die Regionalliga Südwest mit der U15 zu gewinnen, weil wir die besten Jungs in unseren eigenen Reihen haben. Für mich gab es zwei Spiele gegen den zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiten, in denen sich die qualitativen Unterschiede auf dem Platz sehr deutlich bemerkbar gemacht haben", berichtet der U15-Cheftrainer.

Vor dem Saisonende stehen noch ein paar Highlights an. Ein Großteil des Teams nimmt mit der Südwestauswahl an einem DFB-Sichtungsturnier in Duisburg teil. Danach steht für die Mainzer noch ein letztes Pflichtspiel in der Regionalliga auf dem Plan. Die Rot-Weißen messen sich im Stadtderby mit Schott Mainz, gegen die die Rheinhessen "aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen" hätten. Die Fahrt nach Kitzbühel über das Pfingstwochenende zum Cordial Cup runden die Saison mit vielen Höhen und wenigen Tiefen ab.

Impressum des Publishers ansehen