U13 spielt internationales Turnier in Northeim | OneFootball

U13 spielt internationales Turnier in Northeim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Sandhausen

SV Sandhausen

·22. Mai 2024

U13 spielt internationales Turnier in Northeim

Artikelbild:U13 spielt internationales Turnier in Northeim

Die U13 des SV Sandhausen machte sich am Freitagmittag auf den Weg ins niedersächsische Northeim, um dort über das Wochenende ein internationales Turnier mit 40 teilnehmenden Mannschaften aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien zu bestreiten.

Am frühen Samstagmorgen ging es in der ersten Gruppenphase mit vier Mannschaften zunächst darum, sich für die Zwischenrunde um die Champions- oder Goldrunde zu qualifizieren. Die Gruppenschwächsten würden am Folgetag lediglich an der Silber- oder Bronzerunde teilnehmen. Nach einem 3:0-Sieg gegen JS Wenau nach Toren von Baldo Bonacasa (2) und Gabriel Waidler und einem 1:1 gegen Aarhus GF aus Dänemark (Torschütze Baldo Bonacasa) konnte sich unsere Mannschaft durch einen souveränen 4:0-Sieg gegen den niederländischen Teilnehmer VV Baronie (Torschützen Baldo Bonacasa (2), Jonas Schrödersecker und Niklas Meyer) den ersten Platz in der Gruppe sichern.


OneFootball Videos


In der darauffolgenden Zwischenrunde ging es um das Erreichen der Champions- oder Goldrunde. Hier musste sich die U13 zunächst dem späteren Gesamtturniersieger aus Polen Zaglebie Lubin mit 0:3 geschlagen geben. Da das Vorrundenergebnis gegen Aarhus in die Wertung einbezogen wurde, musste für die Teilnahme an der Championsrunde gegen den niederländischen Teilnehmer Roda Kerkrade ein Sieg eingefahren werden. Nach einem frühen Rückstand konnte Niklas Meyer den Ausgleich erzielen. In der Endphase des Spiels drängte der SVS auf den benötigten Siegtreffer, musste allerdings einen Konter des Gegners zur 1:2-Niederlage hinnehmen und spielte somit sonntags in der Goldrunde. Im Anschluss an den ersten Turniertag ging es zurück in die Unterkunft nach Osterode. Dort ließen wir den Tag mit einem Teamevent und leckerem Abendessen ausklingen.

Am frühen Sonntagmorgen startete die U13 aus Sandhausen in einer Gruppe mit fünf Mannschaften in die Goldrunde. Das erste Spiel gegen Germania Wolfenbüttel konnten die Schwarz-Weißen nach einem Tor von Paul Elsasser mit 1:0 für sich entscheiden. Nachdem sich der SVS gegen den MSV Duisburg mit 0:2 geschlagen geben musste, verspielten die Jungs in den Schlussminuten gegen eine Tschechische Auswahl eine verdiente 2:0-Führung durch Niklas Meyer und Baldo Bonacasa, indem sie nach individuelle Fehler zwei Elfmeter gegen sich hinnehmen musste. Nach diesem Unentschieden konnte sich die Mannschaft vom Hardtwald durch einen 2:0-Sieg nach einem Doppelpack durch Baldo Bonacasa gegen Eintracht Braunschweig dennoch für das Halbfinale qualifizieren.

Im Halbfinale mussten sich die Schwarz-Weißen leider dem dänischen Vertreter Silkeborg IF mit 0:2 geschlagen geben. Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen den MSV Duisburg verpassten es die Jungs trotz guter Chancen, sich in der regulären Spielzeit für die Niederlage in der Gruppenphase zu revanchieren. Im Elfmeterschießen konnte sich der MSV Duisburg mit 4:3 durchsetzen, sodass die U13 den 4. Platz in der Goldrunde und somit den 14. Platz im Gesamtturnier belegte.

An diesem Wochenende spielten für die U13 die Keeper Ben Burger und Daniel Liebhart sowie die Feldspieler Baldo Bonacasa, Bela Rohrbach, Benjamin Waidner, Christian Radoske, Emirhan Kocak, Gabriel Waidler, Jonas Schrödersecker, Julian Banser, Lucas Chen, Max Kopf, Maximilian Happ, Niklas Meyer, Paul Elsasser und Santino Lind.

Das Trainerteam um Fabian Petrusic und Henning Sieger resümierte: "Die Jungs hatten sowohl als Teamfahrt, als auch im sportlichen Bezug ein großartiges Wochenende. Sportlich hatten wir gegen fast jeden Gegner die Möglichkeit, das Spiel für uns zu entscheiden und spielten bei dem gut besetzten internationalen Turnier eine gute Rolle."

Impressum des Publishers ansehen