FCBinside.de
·30. November 2023
Tuchel über Schiedsrichterin Frappart: “Es ist besser, nichts zu sagen”

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30. November 2023
Beim 0:0 der Bayern gegen den FC Kopenhagen stand Schiedsrichterin Stéphanie Frappart im Mittelpunkt. Nach dem Spiel äußerten sich Trainer Thomas Tuchel und Thomas Müller nicht gerade begeistert über die Leistung der Französin.
Thomas Tuchel wollte über die Spielleitung der Schiedsrichterin am liebsten gar nicht sprechen: “Es ist besser, nichts zu sagen. Als Trainer wird es nur teuer, wenn man über die Schiedsrichter spricht. Sie müssen den Schiedsrichter-Beobachter über die Schiedsrichterin fragen”, meinte der Bayern-Trainer nach dem Spiel kurz angebunden.
Thomas Müller war naturgemäß mehr in Redelaune. Für einen Schubser am Weltmeister hätten die Bayern vielleicht einen Strafstoß verdient gehabt. Seine Meinung dazu: “Diesen Schubser mit zwei gestreckten Armen: Natürlich ist es ein kleiner Schubser, aber es ist ein offensichtlicher. Da kannst du, vor allem wegen Dummheit, schon mal einen geben. Genau im richtigen Timing, mit zwei Händen, es ist kein Körper reinstellen sondern wegschubsen. Den sehe ich“, sagte Müller nach dem Spiel bei DAZN.
In der 84. Minute war Müller von Gegenspieler Peter Ankersen im Strafraum leicht geschubst worden. Frappart entschied auf Weiterspielen und nicht auf Elfmeter.
Die mögliche Elfmeterszene in der in der Nachspielzeit sah Müller differenzierter: “Den Handelfmeter hätte ich auch nicht gegeben”, erklärte Müller.
Nach einem langen Pass auf Frans Krätzig war der Ball an den Arm von Kopenhagen-Verteidiger Peter Ankersen gesprungen. Schiedsrichterin Frappart zeigte zunächst auf den Punkt, revidierte ihre Entscheidung jedoch nach dem Eingreifen des VAR.
Müller bemerkte dazu, dass es im Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Newcastle am Vortag für eine vergleichbare Szene einen Strafstoß gegeben hatte: “Ich glaube, die Regeln geben ihn her, wenn man den von gestern anschaut”, so Müller.
Und weiter: “Ich bin kein Freund der Regel. Wenn die Regel es hergibt, dann ist es schon komisch, dass er gestern nicht gepfiffen wurde – und dann gegeben wurde – und heute wird er gepfiffen und sogar zurückgenommen. Das passt halt nicht!”