Tuchel: So gelingt der Umgang mit anspruchsvollen Stars | OneFootball

Tuchel: So gelingt der Umgang mit anspruchsvollen Stars | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·30. November 2023

Tuchel: So gelingt der Umgang mit anspruchsvollen Stars

Artikelbild:Tuchel: So gelingt der Umgang mit anspruchsvollen Stars

Sei es bei Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain, dem FC Chelsea oder FC Bayern: Thomas Tuchel trainierte in seiner Karriere bereits eine Reihe von Top-Stars. Von ihnen konnte selbst er als Coach etwas mitnehmen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

"Du brauchst eine gute Connection"

Bei Paris Saint-Germain musste Thomas Tuchel etwa den Umgang mit Kylian Mbappe und Neymar bewerkstelligen. Solche Stars "sind sehr anspruchsvoll und voller Talent", sagte Tuchel nun laut Bild auf der Münchner Sportmesse ISPO. "Sie haben ein großes Ego, was sie vorantreibt. Du brauchst eine gute Connection, sonst kannst du sie nicht von deinen Ideen überzeugen." Es gäbe laut dem 50-Jährigen "die großen Namen, aber es gibt auch die stillen Superstars".


OneFootball Videos


"Das Problem ist, wenn der Superstar der Gruppe nichts zurückgibt"

Tuchel zählte in diesem Zuge auf: "Gündogan, Mkhitaryan in Dortmund, Marquinhos und Thiago Silva in Paris. Oder Kante, Mount, Kovacic, Havertz in Chelsea. Von diesen Spielern habe ich auch als Trainer so viel gelernt. Sie sind so wichtig als Vorbilder, wie sie das Team tragen." Umso wichtiger ist es, mit solchen Ausnahmekönnern zurechtzukommen und den gemeinsamen Erfolg anzustreben. "Die 'Top Dogs' in deinem Team sollten auch wissen, warum es wichtig ist, dass sie sich vernünftig integrieren, mit ganzem Herzen bei der Gruppe sind", erklärte Tuchel und führte aus: "Die Gruppe ist immer bereit, einen Superstar zu unterstützen, der immer trifft. Da gibt es kein Problem. Das Problem ist, wenn der Superstar der Gruppe nichts zurückgibt oder keinen Respekt zeigt. Das versuchen wir täglich aufzubauen." Es gäbe Spieler, die bräuchten das Rampenlicht, "man sollte sie dann nicht da runterholen und sie kleiner machen, als sie sind", stellte Tuchel klar: "Sie sind eben die Top Dogs, das ist okay. Sie schießen dir die Tore." Beim FC Bayern etwa erzielt Harry Kane derzeit Tore wie am Fließband.

Impressum des Publishers ansehen