Tuchel nach Bayern-Aus bei Real Madrid außer sich: „Desaster“ | OneFootball

Tuchel nach Bayern-Aus bei Real Madrid außer sich: „Desaster“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·8. Mai 2024

Tuchel nach Bayern-Aus bei Real Madrid außer sich: „Desaster“

Artikelbild:Tuchel nach Bayern-Aus bei Real Madrid außer sich: „Desaster“

Tuchel war in der PK nach dem Champions-League-K.o. außer sich


OneFootball Videos


Tuchel: „Nicht der Moment für so krasse Regelverstöße“

THOMAS TUCHEL über das 1:2 gegen Real Madrid: „Es ist natürlich bitter, aber wir haben halt auch alles auf dem Platz gelassen, das ist auch Teil der Wahrheit und das ist schonmal gut. Es gibt keine Reue. Das andere: Wir hatten ein bisschen zu viele Verletzte, ein bisschen zu viele Auswechslungen, zu viele Krämpfe. Wir fangen mit einer vorderen Vier an und die sind dann plötzlich alle wieder weg. Manuel Neuer hat uns bis dahin wunderbar im Spiel gehalten, macht dann einen Fehler, den er in 100 Jahren nicht macht. Die Situation am Ende ist dann die Kirsche auf der Torte.“

…den frühen Abseitspfiff in der 14. Minute der Nachspielzeit, nach dem Matthijs de Ligt einnetzte: „Das ist ein Desaster. Das Bein von Rüdiger ist wahrscheinlich tiefer als das von Mazraoui. Beim zweiten Tor von Real Madrid lassen sie ja auch weiterlaufen. Das wäre das Gleiche gewesen: Der Ball geht raus zu Toni und der Linienrichter hält draußen die Fahne hoch und wird in den Querpass rein abgepfiffen. Die Spielszene muss zu Ende gespielt werden, das ist die Regel. Vor allem, wenn sie so eng am Tor ist. Den ersten Fehler macht der Linienrichter, den zweiten der Schiedsrichter. Das ist ein Regelverstoß.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 2:1 FC Bayern

Giganten-Comeback im Estadio Santiago Bernabéu! Real Madrid steht im Finale der Champions... weiterlesen

…die Entschuldigung von Schiedsrichter Szymon Marciniak, dass das Unparteiischen-Gespann die Situation nicht erstmal weiterlaufen ließ: „Natürlich nehmen wir die an. Aber wissen Sie: Es ist Halbfinale! Es ist nicht der Moment für Entschuldigungen, ehrlich nicht! Es ist echt nicht der Moment für zwei so krasse Regelverstöße! Es ist einfach nicht der Moment. Alle müssen ans Limit! Alle müssen leiden, alle müssen fehlerfrei spielen! Dann müssen die Schiedsrichter das auf dem Niveau auch tun! Das hilft halt nicht, wenn du nachher Entschuldigung sagst. Dafür bist du auf dem Feld, dafür bist du der Beste. Der Beste, den es da draußen gibt. Und dann erwarten wir das auch bis zum Schluss. Und wenn du das nicht liefern kannst, hilft eine Entschuldigung nicht, auch wenn wir die als Sportsmänner annehmen.“

…die Stimmung seiner Profis: „Die sind natürlich jetzt sehr enttäuscht. Wir haben alle gedacht, dass wir schon fast durch waren. Es war ein toller Kampf. Wir sind alle enttäuscht und nichts, was ich jetzt sage, kann das lindern. Ich mache der Mannschaft keine Vorwürfe. Die Spieler sind alle entsprechend sauer wegen dieser zweiten Entscheidung, weil uns das glaube ich als Tor gegolten hätte im Endeffekt. Es war einfach ganz bitter.“

Thomas Müller: „Am Ende geht es halt um die Millimeter“

THOMAS MÜLLER über das 1:2 gegen Real Madrid: „Wir haben unser Herz und unseren Schweiß auf dem Platz gelassen. Wir haben auch gelitten in diesem Spiel. Es ist nicht so, dass Real Madrid aus dem Nichts ein Tor gemacht hat, sondern sie hatten natürlich auch Druckphasen, so ehrlich müssen wir schon sein. Aber wenn du so kurz vor Schluss führst, dann willst du das Ding über die Ziellinie bringen. Manuel bekommt den Ball unglücklich auf das Kinn und dann kriegst du das Ding. Am Ende geht es halt um Millimeter.“

…die geplatzten Kindheitsträume, die Tuchel am Dienstag bei der Rasenbegehung angesprochen hatte: „Es haben sich alle wirklich verausgabt bis zum Schluss. Es hat eigentlich so ausgesehen, dass diesmal der Spieß umgedreht ist, dass Real vielleicht sogar das Spiel macht und am Ende mit leeren Händen da steht. Jetzt werden sie natürlich trotzdem wieder die Geschichte von ihrem Trikot erzählen, vom heiligen Bernabéu und das Ergebnis gibt ihnen leider recht.“

Verwandte Beiträge

Noten: „Joseval“ überragt

Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum CL-Halbfinal-Rückspiel weiterlesen

De Ligt fehlen die Worte: „Ich kann das nicht verstehen“

MATTHIJS DE LIGT über die Niederlage: „Ich denke, dass wir 90 Minuten lang ein ordentliches Spiel machten, sehr kompakt standen und sehr gut verteidigt haben. Wir hatten auch sehr gute Chancen, um selbst Tore zu kreieren. Das war heute das Einzige, was gefehlt hat. Wenn man auf diese Art und Weise so lange gegen Real Madrid spielt, vor allem im Bernabéu, ist das unglaublich gut. Trotzdem ist es dann natürlich schade, dass man das Spiel wie immer gegen Real Madrid so weggibt.“

…den unglücklichen Patzer von Neuer zum 1:1-Ausgleich: „Es ist natürlich einfach zu sagen. Ich habe seine Paraden gegen Vinícius gesehen, das waren Weltklasse-Paraden. Das kann manchmal passieren, das ist auch Fußball. Am Ende ist es schon unglücklich.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Final-Prognose

Hatte Real Schiedsrichter-Glück? „Jein”, findet Nils Kern: „Wer sagt, dass De Ligt nicht doch... weiterlesen

…den strittigen Abseitspfiff in der Schlussphase: „Ich finde das eigentlich unglaublich. Wir machen jetzt die Regel, dass man immer durchspielen muss, auch wenn die Situation Abseits ist und das finde ich unglaublich. Ich kann das nicht verstehen. Das ist nicht ganz klar, da musst du durchspielen. Das ist eine ganz klare Regel und er (Schiedsrichter; d. Red.) hat sich auch entschuldigt. Das ist natürlich der Unterschied bei Real Madrid. Ich möchte nicht sagen, dass Real immer einen Vorteil hat, aber diese Situationen machen den Unterschied.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

Impressum des Publishers ansehen