fussballeuropa.com
·28. Januar 2024
Tuchel liebäugelt mit Auslandswechsel: "Spanien hat eine außergewöhnliche Liga"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·28. Januar 2024
Seit März 2023 ist Thomas Tuchel (50) beim FC Bayern tätig, der 50-Jährige folgte auf den überraschend entlassenen Julian Nagelsmann (36). Eine Liebesbeziehung wurde es bisher noch nicht. Nun spricht Tuchel überraschend über einen Auslandswechsel und erklärt, was ihn daran reizt.
Nicht einmal ein Jahr steht Thomas Tuchel beim FC Bayern in der Verantwortung, da spricht der 50-Jährige bereits von einem möglichen Auslandswechsel. beim Besuch des Bayern-Fanklubs "Red Stars" in Heidenheim sagte der Bayern-Coach: "Ein Umzug ins Ausland würde mich wieder reizen. Spanien hat eine außergewöhnliche Liga."
Bislang coachte er in der Bundesliga Mainz 05, Borussia Dortmund und aktuell die Bayern, in Englang war er beim FC Chelsea tätig und in Frankreich coachte er über zwei Jahre Paris Saint-Germain. Somit fehlen ihm in seiner Vita von den Top-fünf Ligen nur noch Spanien und Italien. Es gebe "keinen Grund, noch einmal einen anderen Verein in Frankreich zu trainieren", schloss er zudem aus.
"Aus meiner Sicht und aufgrund meiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Spaniern zeichnen sie sich durch ein enormes Selbstbewusstsein aus", zeigt Tuchel sich beeindruckt: "Wenn man mit spanischen Spielern spricht, habe ich schnell das Gefühl, dass man sich auf die Person einlässt."
Erst kürzlich beschwerte sich der Bayern-Trainer darüber, dass er in Deutschland zu wenig Wertschätzung erfahren würde und er in England mehr Anerkennung bekommt. Offenbar reizt ihn auch die spanische Kultur. Allerdings überrascht der Zeitpunkt der Aussagen, ist sein Status beim FCB derzeit ohnehin nicht unantastbar.
Im DFB-Pokal scheiterte seine Mannschaft sensationell am Drittligisten 1. FC Saarbrücken, in der Bundesliga rennt man derzeit Tabellenführer Bayer Leverkusen, das zwei Zähler Vorsprung hat, hinterher. In der Champions League geht es Mitte Februar gegen Lazio Rom. Tuchels Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis Sommer 2025 – ob er den erfüllt, scheint nach den getätigten Aussagen unklar.