Tuchel-Alternative: De Zerbi rückt in den Fokus von Manchester United | OneFootball

Tuchel-Alternative: De Zerbi rückt in den Fokus von Manchester United | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27. Mai 2024

Tuchel-Alternative: De Zerbi rückt in den Fokus von Manchester United

Artikelbild:Tuchel-Alternative: De Zerbi rückt in den Fokus von Manchester United

Bei Manchester United setzt man offenbar nicht alles auf die Karte Thomas Tuchel. Einem Bericht zufolge soll Roberto de Zerbi nach seinem Aus bei Brighton & Hove Albion ernstzunehmender Anwärter auf den Posten bei den Red Devils sein, sofern man Erik ten Hag entlässt.

"Ich will wieder in der Premier League arbeiten, ich weiß aber nicht, wann und wo", hatte Roberto de Zerbi jüngst nach seinem letzten Saisonspiel als Trainer von Brighton & Hove Albion erklärt. Kurz zuvor hatte der Verein bekanntgegeben, dass man sich mit dem Italiener darauf verständigt habe, zum Saisonende und damit zwei Jahre vor Vertragsende getrennte Wege zu gehen.


OneFootball Videos


Gleichzeitig versicherte der 44-Jährige: "Es ist kein Klub hinter mir her. Niemand hat mir bisher einen Job angeboten." Das könnte sich demnächst allerdings ändern, denn wie die Daily Mail berichtet, zieht Manchester United in Betracht, de Zerbi für den Job als Nachfolger von Erik ten Hag anzufragen. Dafür müsste man den Niederländer allerdings zunächst entlassen.

Das ist bis jetzt nicht geschehen, obwohl zuvor berichtet worden war, dass man sich unabhängig vom Ausgang des FA-Cup-Finals von dem Niederländer trennen wolle. Das Finale gewann der englische Rekordmeister gegen Manchester City, ten Hag sagte anschließend, dass er mit zwei Trophäen in zwei Jahren genug für einen Verbleib gezeigt habe - ansonsten würde er bei einem anderen Klub Trophäen gewinnen, so ten Hag.

Saisonanalyse bei ManUnited noch in dieser Woche

Als Favorit auf den Posten des United-Trainers - vorbehaltlich der Entlassung von ten Hag - gilt Thomas Tuchel, der gerade erst den FC Bayern verlassen hat. United-Boss Sir Jim Ratcliffe soll großer Fan des Deutschen sein und sich bereits mit ihm ausgetauscht haben. Ähnlich wie de Zerbi erklärte auch Tuchel, dass er gerne wieder in der englischen Eliteliga arbeiten wollen würde.

Neben de Zerbi und Tuchel werden Thomas Frank (FC Brentford), Kieran McKenna (Ipswich Town) und Mauricio Pochettino (vereinslos) gehandelt. Letzterer wurde erst vergangene Woche beim FC Chelsea entlassen und ist somit genau wie Tuchel und de Zerbi auf dem Markt. Dem Bericht zufolge wolle United in dieser Woche eine Saisonanalyse vornehmen und dabei entscheiden, ob man mit oder ohne ten Hag in die kommende Saison geht.

Impressum des Publishers ansehen