
Löwenmagazin
·17. Februar 2025
TSV 1860 verliert 2:5 gegen Dynamo Dresden

In partnership with
Yahoo sportsLöwenmagazin
·17. Februar 2025
Die Erwartungshaltung vieler Fans: mindestens einen Punkt aus Dresden mitbringen. Aber auch eine Niederlage wäre durchaus vertretbar gewesen. Stattdessen verlieren die Löwen bei den Sachsen deutlich und lösen Frust aus.
Früh ging Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 München in Führung. Doch die Hoffnung hier mindestens einen Punkt mitzunehmen blieb. Leroy Kwadwo konnte drei Minuten nach dem Führungstreffer (Christoph Daferner in der 6. Minute) ausgleichen. Daferner machte allerdings in der 32. Minute das 2:1 aus Gastgebersicht und Andi Hoti noch vor der Pause das 3:1. Die Hoffnung schwand. Nach der Pause hatten die Löwen dann nicht mehr wirklich viel dagegenzuhalten. Tony Menzel machte in der 63. Minute das 4:1 und Jakob Lemmer erhöhte dann in der 71. Minute auf das 5:1. Für einen Anschlusstreffer sorgte Maximilian Wolfram per Handelfmeter. Mit 2:5 haben die Löwen nicht nur keine Punkte geholt, sondern auch ihr Torverhältnis verschlechtert.
Es habe die bessere Mannschaft gewonnen, meint Patrick Glöckner, der Trainer der Löwe. In dieser Höhe wäre dies allerdings brutal. „Wir hatten zwei gute Spielphasen. Das war nach dem 1:1, wo wir zehn bis 15 Minuten selbstsicher gespielt haben. Und zu Beginn der 2. Halbzeit, als wir den Gegner höher angelaufen sind und aggressiver waren.“ Doch genau in diese gute Phase fiel der vierte Gegentreffer. „Danach habe ich viele Dinge gesehen, die wir eigentlich gar nicht machen wollten, die uns nicht auszeichnen.“ Man sei zu verspielt gewesen, war im eigenen Ballbesitz zu unsicher und hätte nicht kompromisslos verteidigt. „Wir haben bei den Gegentoren überhaupt nicht gut ausgesehen.“
Bitter für die Löwen: die Konkurrenz unter ihnen punktete fleißig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
STENOGRAMM, 24. Spieltag, 16.02.2025, 19.30 Uhr
SG Dynamo Dresden – TSV 1860 München 5:2 (3:1)
SGD: 1 Schreiber (Tor) – 32 Sterner, 20 Hoti, 23 Bünning, 28 Risch – 17 Casar, 27 Hauptmann, 22 Baur, 10 Lemmer, 24 Menzel – 33 Daferner.Ersatz: 37 Mesenhöler (Tor) – 6 Berger, 11 Kother, 15 Kammerknecht, 16 Heise, 21 Meißner, 29 Boeder, 30 Kutschke, 39 Kubatta.
1860: 1 Hiller (Tor) – 2 Danhof, 4 Verlaat, 25 Dulic, 21 Kwadwo – 18 Kloss, 5 Jacobsen – 9 Abiama, 7 Guttau, 30 Wolfram – 34 Hobsch.Ersatz: 11 Vollath (Tor) – 3 Lucoqui, 8 Philipp, 10 Schubert, 14 Kozuki, 16 Reinthaler, 20 Reich, 27 Ott, 36 Deniz.
Wechsel: Kutschke für Daferner (71.), Kother für Bauer (81.), Meißner für Lemmer (81.), Kammerknecht für Casar (86), Boeder für Hauptmann (86.) – Lucoqui für Kwadwo (66.), Kozuki für Hobsch (66.), Danhof für Reich (76.), Reinthaler für Jacobsen (76.), Deniz für Guttau (76.).
Tore: 1:0 Daferner (6.), 1:1 Kwadwo (9.), 2:1 Daferner (32.), 3:1 Hoti (39.), 4:1 Menzel (63.), 5:1 Lemmer (71.), 5:2 Wolfram (90.+2, Handelfmeter).Gelbe Karten: Casar – Danhof, Jacobsen, Kwadwo, Lucoqui.Zuschauer: 29.004 im Rudolf-Harbig-Stadion.Schiedsrichter: Nicolas Winter (Hagenbach); Assistenten: Patrick Kessel (Hüffelsheim), Roman Potemkin (Friesen); Vierter Offizieller: Johannes Drößler (Gotha).