

TSG erinnert an Euthanasie-Opfer des NS-Regimes
TSG Hoffenheim
Die Erinnerung an die Vergangenheit wachhalten und sich gegen den alltäglichen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wenden. Darum geht es bei „!Nie wieder“ dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Wie beim Heimspiel der TSG gegen den BVB gedenkt die Initiative rund um den 27. Januar – dem Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz – mit vielfältigen Aktionen an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr unterstützt die TSG die Initiative „!Nie wieder“ und das eben auch außerhalb des Stadions. Gemeinsam mit Jutta Stier von dem Verein „Alte Synagoge Steinsfurt“ erinnern wir heute vor allem den Euthanasie-Opfern des NS-Regimes in Sinsheim.
Impressum des Publishers ansehen
TSG Hoffenheim: Ermin Bičakčić feiert Kadercomeback
LigaInsider
U17 gewinnt Test, U14 ihre Sonderspielrunde und U13 ein gut besetztes Turnier
TSG Hoffenheim
"How deep is your love"-Edition: Werder mit Sondertrikot in Aue
90min
TSG-Trio triumphiert bei U17-EM
TSG Hoffenheim
TSG verliert deutlich in Gladbach
TSG Hoffenheim