Tschüss, Skyman! | OneFootball

Tschüss, Skyman! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·13. Januar 2021

Tschüss, Skyman!

Artikelbild:Tschüss, Skyman!

Torwartwechsel. Hochemotionale Sache! Und wenn es dann auch noch den aktuell dienstältesten Profi im Kader betrifft, erst recht. Robin Himmelmann wechselt mit sofortiger Wirkung zu… ja, nee, wissen wir noch nicht.Wir bedanken uns für fast neun Jahre im Braun-Weißen Trikot und sehr viele gute Spiele. Alles Gute, Skyman, wir hoffen auf eine Verabschiedung im vollen Millerntor zum nächstmöglichen Zeitpunkt.(Titelbild: Peter Böhmer)

Es deutete sich an, die Chronologie könnt Ihr hier und hier nachlesen. Und wer zum Tränen trocknen nochmal das komplette Programm haben will, kann sich nochmal die Sendung mit Robin aus 2015 anhören.


OneFootball Videos


Robin wechselte 2012 von der Zweitvertretung des FC Schalke 04 zu uns – und für viele dauerte es fast schon zu lange, ehe er dann endlich Philipp Tschauner im Tor ablösen durfte.

Es folgten viele großartige Spiele, unvergessen sein gehaltener Elfmeter in Braunschweig 2017, mit einem Monstersave auch im Anschluss daran. Derbysiege, Klassenerhalte – und immer ein Spieler, der nahbar war für uns Fans.

Artikelbild:Tschüss, Skyman!

Lieber Robin, wir danken Dir für die Zeit bei uns und Deine Identifikation mit diesem Verein, die Du mehrfach nachgewiesen hast, auch abseits des Platzes.

Die letzten Wochen waren unschön – aber das geht wohl im Profifußball kaum anders, wenn man als Verein auf dieser Position der Meinung ist, aus sportlichen Gründen einen Wechsel zu vollziehen. Wäre es „besser“ gewesen, man hätte die letzten Spiele vor der Winterpause noch mit ihm im Tor durchgezogen und dann zum ersten Spiel 2021 eine neue Lösung präsentiert? Wahrscheinlich schon, ist aber halt nicht passiert. Warum genau, entzieht sich unserer Kenntnis. Hilft auch im Nachgang nicht mehr.Hätte man das in irgendeiner Art und Weise eleganter lösen können?Bestimmt.Hat so ein Ablauf immer verschiedene Sichtweisen?Absolut.

Wir hoffen, dass Du jetzt schnell einen neuen Verein findest für den Du wieder zwischen den Pfosten stehen darfst – und dass die nachvollziehbare Verstimmung, die Du aktuell vielleicht verspürst, mit der Zeit verfliegt und wir dann irgendwann, wenn diese Pandemie vorbei ist, Dich und alle anderen in einem pickepackevollen Millerntor verabschieden dürfen.

// Maik

MillernTon auf Twitter //MillernTon auf YouTube //MillernTon auf Facebook //MillernTon auf Instagram //Wenn Dir gefällt was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.

Impressum des Publishers ansehen