Nur die Raute
·2. September 2025
Trotz Transferschluss: Diese Spieler könnten den HSV verlassen!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·2. September 2025
Am Montagabend endete in den europäischen Top-Ligen die Transferperiode. Doch Abgänge in gewisse Länder sind weiterhin möglich.
Der Hamburger SV hat am Deadline Day so richtig für Aufsehen gesorgt und mit Albert Sambi Lokonga und Fábio Vieira gleich zwei Spieler vom FC Arsenal verpflichtet. Ab jetzt können die Hanseaten bis zur Winterpause also keine neuen Profis mehr unter Vertrag nehmen. Doch Abgänge sind nach wie vor möglich. Der Grund: In zahlreichen europäischen Ligen sowie in einigen nicht-europäischen Ländern läuft die Transferperiode weiter.
So bleibt das Fenster in den Niederlanden bis zum 2. September offen, in Österreich sogar bis zum 5. September. Belgien und Polen halten den Markt bis zum 8. September geöffnet, die Schweiz und Tschechien bis zum 9. September. Andere potenzielle Ziele wie Saudi-Arabien (11. September) oder die Türkei und Griechenland (12. September) haben ebenfalls noch mehrere Tage Zeit.
Für den HSV bedeutet das: Zu den bereits 13 Abgängen könnten weitere hinzukommen. Denn auf der Kandidatenliste tauchen gleich mehrere Namen auf: Innenverteidiger Guilherme Ramos verbrachte schon die vergangene Saison auf Leihbasis beim portugiesischen Erstligisten Santa Clara. Spätestens seit der Leihe von Luka Vuskovic besitzt er im Volkspark keine Perspektive mehr.
Auch Silvan Hefti steht im Fokus: Der Rechtsverteidiger hat im Zweikampf mit William Mikelbrencis den Kürzeren gezogen und ist auf der rechten Schienenposition nur noch die dritte Wahl.
Offensivkräfte wie Fabio Baldé oder Publikumsliebling Bakery Jatta werden ebenfalls mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Eigengewächs Baldé gilt als Kandidat für eine Leihe, Jatta hingegen will den HSV eigentlich unter keinen Umständen verlassen.
Trotzdem ist ein Wechsel weiterhin möglich. Bis zu zwei Wochen könnte es also noch dauern, bis der endgültige Kader in Stein gemeißelt ist. Erst Mitte September, wenn die letzten Transfermärkte geschlossen sind, werden die sportlichen Verantwortlichen wirklich Klarheit haben.