
LIGABlatt
·3. August 2025
Trotz Sahin-Gerüchten: Beşiktaş hält vorerst an Solskjaer fest

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·3. August 2025
Beşiktaş plant vorerst weiter mit seinem Trainer Ole Gunnar Solskjaer planen. Wie die türkische "Hürriyet" berichtet, hat Vereinspräsident Serdal Adalı nach dem Europa-League-Aus gegen Schachtjor Donezk in einer Vorstandssitzung klargestellt, dass der Norweger weiterhin das Vertrauen der Klubführung genießt und vorerst im Amt bleibt.
Nach dem Ausscheiden aus der UEFA Europa League gegen Schachtjor Donezk steht Beşiktaş vor einer schwierigen Phase. Trotz zahlreicher Spekulationen um die Zukunft von Trainer Ole Gunnar Solskjaer hat der türkische Klub vorerst entschieden, am Norweger festzuhalten.
Vorstand einig: Solskjaer bleibt Trainer bei Beşiktaş
Der Vorstand von Beşiktaş stimmte laut türkischen Medienberichten nach dem Europa-League-Aus geschlossen für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Solskjaer. Vereinspräsident Serdal Adalı machte laut der türkischen Tageszeitung "Hürriyet" deutlich, dass der Coach weiterhin das Vertrauen der Klubführung genießt. "Solskjaer bleibt im Amt", so Adalı. Die Leistungen der Mannschaft und der Aufbau eines neuen Teams mit Spielern wie Tammy Abraham und Orkun Kökcü erfordern Zeit: „Ich setze meine Arbeit fort. Es dauert eine Weile, bis die Mannschaft zu 100 Prozent bereit ist.“
Dennoch ist Solskjaers Zukunft nicht endgültig gesichert. Nach den enttäuschenden Ergebnissen äußerte sich der Trainer selbstbewusst, machte aber auch auf die fehlenden Transfers aufmerksam: "Ich wollte drei Schlüsselspieler, aber ihr habt zwei nicht verpflichtet." Diese Aussage soll während eines Treffens mit dem Vereinspräsidenten gefallen sein und wurde als ein entscheidender Faktor gewertet, der vorerst die weitere Zusammenarbeit mit dem Norweger sicherte.
Nachfolger-Gerüchte um Nuri Şahin nehmen Fahrt auf
Beşiktaş hält also trotz aller Herausforderungen an Solskjaer fest – zumindest bis der Transfermarkt geschlossen ist und die Kaderplanung abgeschlossen wurde. Solskjaers Leistung wird bewertet, sobald die Transfers abgeschlossen sind, heißt es laut türkischen Medien.
Parallel ranken sich Gerüchte um einen möglichen Nachfolger. Ex-BVB-Trainer Nuri Şahin steht laut Transfer-Insider Fabrizio Romano oben auf der Wunschliste des Klubs, sollte es zu einem Trainerwechsel kommen.
Der Verein konzentriert sich nun auf die UEFA Conference League, in der Beşiktaş am 7. August im Hinspiel gegen St. Patrick’s aus Irland antritt.
Bleibt bei Veränderungen im Kader von Beşiktaş und weiteren möglichen Transfers auf dem Laufenden – im LIGABlatt TransferCenter.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images
Live